Ann-Kristin Brümmer, 28.03.2017.
Braunschweig. Wer möchte seinen Stadtteil, seinen Lieblingseisladen, das Haus seiner Großmutter nicht gern noch einmal aus der Sicht eines Kindes erleben? Möglich ist das ab sofort in der Ausstellung „‘Lieblingsplätze‘ – Kinder stellen ihren Stadtteil vor!“. Die Ausstellung ist bis zum 15. April im Foyer des Ärztehauses in der Friedrich-Wilhelm-Straße 42 zu sehen. Da es eine Kinderausstellung ist, hängen die Bilder vergleichsweise tief.
„In einem Projekt der Grundschule Volkmarode und des Kinder- und Jugendzentrums Schwedenheim wurden die Kinder angeregt, sich mit ihrem Stadtteil und insbesondere ihren Lieblingsplätzen auseinanderzusetzen“, erzählt Initiator Maic Ullmann. „Wir wollten einfach, dass sie auch etwas über sich erzählen können, mal aus sich herauskommen“.
Nach anfänglichen Zeichenübungen machten die Kinder Fotos ihrer besonderen Orte und setzten diese dann malerisch um. Eines malte seine Lieblingseisdiele, andere ein besonders schönes Fenster oder die Autowerkstatt des Vaters. Dabei orientierten sie sich an Techniken bekannter klassischer Künstler. „Wichtig war uns, dass die Kinder auch die Gelegenheit bekommen, etwas über ihre Geschichten zu erzählen und nachzudenken“, kommentiert Ullmann. Möglich gemacht wurde das Projekt auch durch seine Mitstreiterinnen Sabine Beck (DRK Schulkindbetreuung Volkmarode) und Kathrin Monyer-Rogner (Koordinatorin des Kinder- und Jugendzentrums Schwedenheim) sowie Astrid Brandt (bskunst), die es arrangierte, dass die Bilder ausgestellt werden konnten.
Die Idee zu diesem Projekt hatte Ullmann allerdings schon länger: Sie entstand während der Zusammenarbeit mit einer Stadtteilzeitung. Als die Umsetzung beginnen konnte, wurde eigens für das Projekt eine künstlerische Malschule im Schwedenheim und in der Schulkindbetreuung Volkmarode eingerichtet und Materialien angeschafft.
Wer nach der Ausstellung weitere Bilder der jungen Künstler sehen möchte, kann dies im Mai bei einer Benefizveranstaltung im Centro-Hotel. Dort werden außerdem Collagen von Kinderzeichnungen zugunsten der Hospizarbeit Süd-Ost-Niedersachsen versteigert.