Von Daniel Beutler, 04.10.2016.
Braunschweig. Zum dritten Mal in Folge treffen die New Yorker Lions am Samstag im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im American Football auf die Schwäbisch Hall Unicorns. Der Meister aus der Südstaffel der Bundesliga blickt auf eine beeindruckende Saison zurück und ist darauf aus, diese mit dem Titel zu krönen.
„Bei der fünften Teilnahme am German Bowl hat man natürlich schon etwas Routine. Trotzdem sind die zwei Wochen zwischen Halbfinale und Endspiel wieder ein Ausnahmezustand für uns“, erklärt der Unicorns-Vorsitzende Jürgen Gehrke.
Nach den Titelgewinnen in den Jahren 2011 und 2012 war in der Folge gegen die Lions nichts zu holen. „Im ersten Duell mit Schwäbisch Hall lief für sie alles schief und für uns alles genau richtig. Im Jahr darauf war es nicht mehr so, aber wir haben trotzdem mehr Punkte erzielt. Die Unicorns sind seit Jahren eine sehr starke Mannschaft, die auf einem hohen Niveau spielt“, zollt Braunschweigs Cheftrainer Troy Tomlin dem kommenden Gegner Respekt und will die beiden Siege aus den Vorjahren nicht zu hoch bewerten. In diesem Jahr lief, zumindest bisher, alles ganz im Sinne der Haller. Nicht eine Niederlage steht für die Unicorns in den Aufzeichnungen.
Mit Marco Ehrenfried haben sie einen erfahrenen deutschen Spielmacher an Bord, der in diesem Jahr bereits 62 Touchdown-Pässe warf. Der Laufangriff ist mit gleich mehreren guten Läufern variabel und schwer auszurechnen. Die Abwehr der Unicorns derweil ist zwar nicht unüberwindbar, aber zur Stelle wenn gebraucht.
Im Viertelfinale und Halbfinale schlugen die Süddeutschen so die Berlin Rebels (24:14) und Dresden Monarchs (35:26). Gerade der Sieg gegen die Monarchs, der ohne den verletzten Top-Receiver Tyler Rutenbeck gelang, zeigte, wie vielfältig gefährlich die Unicorns sind.
Dabei erwiesen sich die Haller besonders in der ersten Hälfte als punktehungrig und legten in den beiden Vierteln oft das Fundament für die Siege. Hier müssen die Braunschweiger vom Anpfiff an hellwach sein, um den vierten Titel in Folge zu holen.
Im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark erfolgt der Kick-off zum 38. German Bowl um 17.30 Uhr.