Von Christoph Matthies, 11.08.2017.
Braunschweig. Nach mehr als drei Monaten Sommerpause fliegt bei den Löwen endlich wieder der Basketball. Am Donnerstag ist der Bundesligist in der Tunica-Sporthalle in die Vorbereitung für die Saison 2017/2018 gestartet. Alle Spieler waren beim ersten Mannschaftstraining aber noch nicht an Bord.
Der Enthusiasmus, endlich wieder als Team auf dem Parkett zu stehen, war den Spielern deutlich anzumerken. Und auch Frank Menz wirkte hochmotiviert, auch wenn der Cheftrainer und Sportdirektor in Personalunion aufgrund von Kaderplanung und Spielersuche zuletzt nur wenig Freizeit genießen durfte. „Ich habe mir den Sommer schon ein bisschen ruhiger vorgestellt, es ging gleich vom allerersten Tag an weiter. Es war sehr intensiv, aber wir müssen ja vorankommen“, berichtete Menz. „Ich freue mich, dass es jetzt endlich losgeht und ich mit den Jungs in der Halle stehen kann.“
Vier neue Gesichter konnte Menz zum Trainingsauftakt, der mit einem Medientermin verbunden wurde, in seinem Kader begrüßen, darunter drei US-Amerikaner: DeAndre Langsdowne, der vergangene Saison in der ProA für die Hamburg Towers spielte, für die Guard-Positionen. Für den Flügel Jarekious Bradley, der zuletzt in Finnland auf sich aufmerksam machen konnte. Und Center Scott Eatherton, den einige Löwen-Fans bereits aus seiner ersten BBL-Saison in Göttingen kennen dürften.
Der Vierte im Bunde der Neuzugänge war Bazoumana Koné, ein 23-jähriger talentierter Combo-Guard und guter Kumpel von Dennis Schröder, der einst schon in Braunschweigs Jugend spielte und zuletzt bei den BBL-Konkurrenten in Ludwigsburg und Gießen unter Vertrag stand. Zum Auftakt fehlten noch der litauische Aufbauspieler Zygimantas Janavicius, der erst gestern in der Löwenstadt eintraf, und Tommy Klepeisz, der mit der österreichischen Nationalmannschaft die WM-Vorqualifikation absolviert.
Zum sechsten noch zu besetzenden Import-Spots konnte Coach Menz noch keine Neuigkeiten verkünden. „Ich gehe davon aus, dass alle BBL-Teams mit sechs Ausländern starten werden. Und ich hoffe natürlich, dass wir, um Chancengleichheit zu haben, auch mit sechs Ausländern starten werden“, so Menz, der den Klassenerhalt als Ziel ausgab und auch in den Testspielen gut aussehen möchte: „Mein Ziel ist, dass wir eine bessere Vorbereitung spielen als im Vorjahr.“
Fahrplan der Löwen
Am Freitag, den 29. September starten die Löwen mit einem Heimspiel gegen Bremerhaven in die Saison. Genau einen Monat vorher reisen die Löwen ins Trainingslager nach Bad Blankenburg in Thüringen. Highlights der Vorbereitung sind zudem die Teilnahme am Bosch Rexroth Cup in Würzburg (15./16. September), das Testspiel bei Aufstieger MBC (20. September) und der noch nicht terminierte Löwen-Tag in der VW-Halle.