7. Februar 2017
Kultur

Marktpassage: Erneut Feuer im Fahrstuhl

Bereits zum zweiten Mal legten unbekannte Täter ein Feuer in einem Aufzug in der Neumärker Straße.

Alle Personen, die sich im betroffenen Gebäudeabschnitt der Marktpassage aufhielten, konnten sich unverletzt ins Freie retten.

Von Maria Lüer, 07.02.2017.

Helmstedt. Knapp zwei Wochen ist es her, als unbekannte Täter Zeitungen und Werbeprospekte im Fahrstuhl der Helmstedter Marktpassage in Brand gesetzt hatten und diesen ins oberste Geschoss schickten. Laut Feuerwehr hatten insgesamt vier Brandmelder ausgelöst, das Treppenhaus war stark verqualmt gewesen. Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen und das Treppenhaus lüften. Menschen waren dabei nicht zu Schaden gekommen.

Dasselbe Szenario ereignete sich jetzt zum zweiten Mal, als die Wehren aus Helmstedt am Montagnachmittag erneut zur Neumärker Straße ausrücken mussten. Wieder war das Treppenhaus gegenüber von der Beireis-Apotheke betroffen, wieder legten die unbekannten Täter einen Brand im Fahrstuhl.

Wie Alexander Weis, der Sprecher der Helmstedter Feuerwehr, am Abend berichtete, hatte zunächst eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Wenig später berichteten mehrere Anrufer über einen verrauchten Flur, so dass Einsatzleiter Jan Lachmann erste einmal von einem größeren Brand ausgehen musste.

Die Mitarbeiter der Braunschweiger Zeitung und der Neuen Helmstedter, die ihren Arbeitsplatz im zweiten Bürogeschoss der Marktpassage haben, brachten sich auf einem Fluchtweg über das Dach – der Weg durchs Treppenhaus war durch den beißenden Qualm abgeschnitten – in Sicherheit. Auch alle anderen Personen, die sich bei Ausbruch des Feuers im betroffenen Teil der Passage aufgehalten hatten, gelangten unverletzt ins Freie.

Letztendlich hieß es Glück im Unglück: Der Einsatz war schnell beendet, das Feuer konnte binnen kürzester Zeit gelöscht werden; vorsorglich nachalarmierte Kräfte konnten bereits vor Eintreffen an der Marktpassage wieder umkehren. Nach einer Stunde wurde Entwarnung gegeben und das Treppenhaus durfte wieder betreten werden.

Die Beamten ermitteln seit dem ersten Vorfall wegen Brandstiftung. Bislang hätten sich jedoch keine Zeugen gemeldet. Hinweise und Beobachtungen zum vergangenen oder aktuellen Tathergang bitte an die Polizei Helmstedt unter Telefon 0 53 51/52 10.

Auch interessant