15. November 2016
Kulturelles

Mit Hammer und Kreissäge

In einer Woche startet der Weihnachtsmarkt. Damit dieser auch stimmungsvoll daher kommt, sind die Arbeiten rund um Dom und Burg bereits in vollem Gang.

Die Firma Maedebach übernimmt wieder den Aufbau der Holzflöße auf dem Weihnachtsmarkt. Foto: T.A.

Von Ann-Kathrin Ewald, 16.11.2016.

Braunschweig. Da werden die ersten Weihnachtsbäume auf dem Domplatz aufgestellt, fleißige Arbeiten beleben den Burggraben

.

Hier sind wie in jedem Jahr die beliebten Holzflöße, die zum gemeinschaftlichen Verweilen einladen, beheimatet. Übrigens: Noch sind einige wenige Restplätze buchbar. Die Holzkonstruktion wird von der Firma Maedebach übernommen, die bereits seit 2009 für den Aufbau zuständig ist. Neben den überdachten Flößen findet sich die Weihnachtswerkstatt mit vielen Unterhaltungsangeboten für Kinder im Burggraben.

Für viele Erwachsene gehört ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit Schlendern, einem Apfelpunsch und süßen Leckereien zum Schönsten an der Weihnachtszeit. Für viele Kinder bedeutet dies aber: langsames Gehen und ständiges Stehenbleiben an der Seite von Mama und Papa.

Damit sich auch die Kleinsten an einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt erfreuen können, hat das Stadtmarketing ein kostenloses Kinderprogramm auf die Beine gestellt, das während der gesamten Dauer des Marktes Spaß verspricht.

Kreativ und spielerisch

Jeden Mittwoch beispielsweise sind kleine Bäckermeister zum Kreieren kleiner Naschereien in die Weihnachtswerkstatt im Burggraben eingeladen. Dort finden zudem täglich kostenlose Spiel- und Bastelaktionen statt. Montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr kann dann nach Herzenslust getobt oder gewerkelt werden. So können die Kleinen persönliche Weihnachtspostkarten mit Foto gestalten, die sie dann mit nach Hause nehmen können.

Wer sich lieber unterhalten lassen will, der ist im Braunschweigischen Landesmuseum gut aufgehoben. Hier sorgt das Figurentheater Fadenschein mit ausgewählten Stücken für leuchtende Kinderaugen. Jeweils an den Adventssamstagen um 14 Uhr gehen die Kinder beispielsweise mit „Jakobs Zauberhut“ auf eine spannende Reise in den Urwald oder feiern „Weihnachten im Tal der Trolle“. Die Vorstellungen sind kostenfrei und für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Es geht rund

Neben Klassikern wie Entenangeln und Fadenziehen können sich Kinder in diesem Jahr auch auf ein klassisches Kinder-Karussell mit Straßenbahn, Pferden und Feuerwehrauto freuen. „Natürlich lädt auch in diesem Jahr das historische Riesenrad von 1928 zu einer Fahrt ein“, weiß Heike Prieß, Projektleiterin des Stadtmarketings. Weitere Informationen zum Kinderprogramm gibt es unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt.

Auch interessant