13. Dezember 2014
Kulturelles

Mit Perücke und barockem Gewand

Mit „Bach für Kinder“ eröffnete der Dom die Weihnachtskulturwoche – Musik bis 21. Dezember.

Gerd-Peter Münden erklärte wieder das Weihnachtsoratorium für Kinder stilecht mit Perücke. T.A.

Von Birgit Leute, 14.12.2014.

Braunschweig. Für seine 329 Jahre sah er beachtlich jung aus: Im Dom erklärte Johann Sebastian Bach gestern höchstpersönlich, wie er sein Weihnachtsoratorium komponiert hat. Der unterhaltsame Vortrag für Kinder gehört inzwischen zum festen Programmpunkt der Weihnachtskulturwoche, die bis zum 21. Dezember geht.

Inzwischen weiß auch das Publikum längst, dass nicht der echte Bach auf dem Podium stand, sondern Domkantor Gerd-Peter Münden, der sich für seinen Auftritt eine weiße Perücke aufgesetzt hatte und stilecht im barocken Gewand erschien. Launig erklärte er den Aufbau eines Orchesters, die Stimmen der Solisten und die alte und immer wieder schöne Weihnachtsgeschichte, die Grundlage des Oratoriums („es wurde nie am Stück gespielt, sondern aufgeteilt an sechs Sonntagen“) ist.
Am Abend gab es dann die Kantaten eins bis drei für die Erwachsenen. Als Solisten verzauberten Susanna Pütters (Sopran), Ulrike Schneider (Alt), Karl Hänsel (Tenor) und Gotthold Schwarz (Bass). Außerdem sangen die Jugendkantorei der Domsingschule und der Braunschweiger Domchor unter Begleitung des Barock-Ensembles des Dom-Symphonie-Orchesters und des Trompeten-Ensembles Martin Weller.
Am heutigen Sonntag (14. Dezember) erklingen ab 15 Uhr noch einmal die Kantaten eins bis drei. Um 18 Uhr schließen sich die Kantaten vier bis sechs an. Selber Singen können die Besucher dann am Dienstag (16. Dezember) um 19 Uhr und am Mittwoch (17. Dezember), um
17.15 Uhr bei „Singt Weihnachten“. Musiker des Staatsorchesters und des Doms St. Blasii bescheren an folgenden Terminen festliche Musik mit Orgel und Trompete: am 19. Dezember, 18 Uhr, am 20. Dezember, 14 Uhr, und am 21. Dezember, 14.30 Uhr. Der Sängernachwuchs der Domsingschule bekommt am
20. und 21. Dezember jeweils um 17 Uhr beim Quempas-Singen die Gelegenheit, seine Gesangskünste zu präsentieren.
Der Eintritt zu den Orgelkonzerten am 20. Dezember, den Liederfesten am 16. und 17. Dezember sowie dem Quempas-Singen am 20. und 21. Dezember ist kostenlos. Alle Infos unter www.braunschweigerdom.de.

Auch interessant