6. November 2015
Kulturelles

Musik übernimmt die Sprache

Glanzvoller Auftritt im Städtischen Museum: Staatsorchester beeindruckt mit Filmmusik.

Berührend: Das Staatsorchester spielt im Lichthof des Städtischen Museums Filmmusik. Foto: T.A.

Von Ingeborg Obi-Preuß, 07.11.205.

Braunschweig. „Dolphins“ – ein unbekannter Film eines verschollenen Regisseurs – mit einer neu belebten Musik. Das Staatsorchester spielte im Lichthof des Städtischen Museums eine ganz besondere Uraufführung.

Komponist Marcel Barsotti, einer der aktuell erfolgreichsten Filmkomponisten, ist zum Filmfest nach Braunschweig gekommen, steht Rede und Antwort, begleitet die Retrospektive über seine Arbeit, die morgen (Sonntag) mit „Das Wunder von Bern“ ab 16.45 im C1 endet. Vor dem Film „Dolphins“ spielte das Staatsorchester eine Suite aus dem Film „Rennschwein Rudi Rüssel 2“, ebenfalls von Barsotti. Banaler Titel, vielschichtige Musik.

Am Anfang seiner Karriere stand die Musik zum Film „Dolphins“. Im Gespräch mit Orchesterdirektor Martin Weller erzählte der Komponist, auf welch verrückten Wegen er mitunter an seine Aufträge kommt und kam. So war der iranische Regisseur Farhad Yawari im Jahr 2000 auf der Suche nach einem Komponisten in der Warteschleife einer Agentur hängengeblieben, die auch Barsotti vertrat. Das Warten wurde dem Mann zu lang, die Musik, die er hörte, gefiel ihm – Barsotti hatte den Auftrag.

„Der Regisseur Farhad Yawariist nicht mehr auffindbar, von dem Film gibt es nur noch eine alte Videokassette in meinen Besitz“, erzählte der Komponist. Für das Filmfestkonzert schrieb ein Instrumenteur nach Gehör die Noten neu ab und auf. Das Staatsorchester spielte die Filmmusik unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Hein in Rekordzeit ein und präsentierte das Ergebnis jetzt im Städtischen Museum: ein poetischer Stummfilm um eine junge nervenkranke Frau im Strudel der Gefühle – und Musik statt Sprache. Im Lichthof des Museums waren die Musiker fast zum Greifen nah, umso intensiver das Erlebnis und Ergebnis. Am Ende ein gerührtes Publikum, donnernder Applaus.

Auch interessant