Von Ingeborg Obi-Preuß, 02.01.2014
Braunschweig. Von guten Wünschen und vom Glück für das neue Jahr war zu hören bei den Neujahrskonzerten gestern im Dom und in der Klosterkirche Riddagshausen.
Georg Renz vom Kirchenvorstand der Klosterkirche begrüßte die vielen Besucher im fast komplett besetzten Kirchenschiff zum traditionellen Neujahrskonzert. Er wünschte den Gästen, dass sie „positiv, konstruktiv und möglichst heiter mit den Dingen umgehen können, die das Jahr 2014 bringen wird.“ Positiv und heiter begann auf jeden Fall das Konzert von Gheorghe und Benjamin Herdeanu (Trompete und Flügelhörner) gemeinsam mit Kantor Hans-Dieter Karras an der Führer-Orgel. Stücke von Vivaldi, Sattler, Bach oder Rheinsberger waren zu hören.
Zeitgleich spielte im Dom Kantor Witold Dulski an der großen Schuke/Späth-Orgel ein Konzert mit Werken von von Bach, Pachelbel und anderen.
Domprediger Joachim Hempel sprach im ebenfalls fast komplett besetzten Dom von den Werten, die gute Wünsche haben können. „Gute Wünsche können einen tragen“, sagte er und schickte Besserungswünsche an den schwer verunglückten Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher. „Übers Jahr kommen Tausende von Menschen in den Dom und zünden eine Kerze an, um nahen Menschen etwas Gutes zu wünschen“, sagte Hempel. Diese vielen guten Wünsche könnten einen Paradigmawechsel bewirken, „denn es ist doch komisch, dass immer das, was nicht gelingt, besonders viel Gewicht bekommt.“