Innenstadt. Malzig, würzig, lecker und total vielseitig: Bereits in der Hansezeit erlangte die doppelte Segelschiff-Mumme aus der Löwenstadt internationale Bekanntheit. Vom 5. bis 7. November steht die Innenstadt nun wieder ganz im Zeichen des berühmten Exportschlagers. Auf dem Kohlmarkt und dem Platz der deutschen Einheit wird die „mummegenussmeile“ aufgebaut und an zahlreichen Ständen kann sich das Publikum durch die große Auswahl an Spezialitäten und Leckereien probieren.
Einst war das ursprünglich alkoholhaltige Bier aufgrund des hohen Nährwertgehalts und der langen Haltbarkeit ein idealer Proviant für die Seefahrt. Heute verfeinert der nicht-alkoholische Malzextrakt zahlreiche Speisen und Getränke.
Das Angebot auf der Genussmeile reicht – um nur einige der vielen Gerichte zu nennen – von Mumme-Gulasch oder Mumme-Spareribs, Mumme-Bockwurst und Mumme-Backschinken bis zu Couscous-Gemüsepfanne mit Tofu und Mumme für alle, die es fleischlos mögen.
Auch süßen Leckereien wie Schmalzkuchen und gebrannten Mandeln verleiht der malzhaltige Extrakt „das gewisse Etwas“, dazu werden zahlreiche Getränke wie das beliebte Mumme-Bier, Mumme-Likör oder auch Wein und Sekt mit einem Schuss Mumme angeboten. Am Stand der Touristinfo können Interessierte vom Mumme-Knüppel bis hin zur Mumme-Konfitüre verschiedenste Mumme-Produkte entdecken, kosten und kaufen.
Für die kleinen Besucher der „mummegenussmeile“ steht ein Kinderkarussell bereit und auch einem herbstlichen Einkaufsbummel steht nichts im Wege: Die Geschäfte in der Innenstadt sind am Sonntag zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Interessierte können am 5. November um 17 Uhr und am 6. November um 14 Uhr an der einstündigen Braunschweiger Mumme-Führung – „Slopen, freten, supen!“ mit dem Mumme-Braumeister teilnehmen. Er verrät bei einem Bummel durch das historische Braunschweig allerlei Interessantes.
Die Teilnehmenden folgen bei dieser Führung den Spuren der Mumme und erfahren Spannendes über die Hansestadt Braunschweig vor 500 Jahren und wie der Exportschlager Mumme wesentlich zum Aufstieg und Reichtum der Stadt Heinrichs des Löwen beigetragen hat.
Tickets gibt es zu 13 Euro€ pro Person (inkl. Mumme-Präsent oder Mumme-Verkostung) in der Touristinfo, Kleine Burg. Weitere Infos unter: www.braunschweig.de.