Braunschweig. Es tut sich was bei den Basketball Löwen! Ein neuer Nachwuchstrainer mit internationalem Ansehen, ein Aufsichtsrat als neuer struktureller Überbau, der Alleingesellschafter und NBA-Star Dennis Schröder ein Stück weit Verantwortung abnehmen kann, sowie zwei weitere Testspiele, die Einblicke in die Leistungsstärke des Bundesligisten zwei Wochen vor Saisonbeginn gewährten – an interessanten Nachrichten mangelte es in der vergangenen Woche nicht.
„Unsere Aktivität, unser Einsatz waren sehr positiv“, lobte Löwen-Trainer Jesús Ramírez die Testspiele beim Vorbereitungsturnier in Nürnberg am vorigen Wochenende, in denen ein Sieg gegen Zweitligist Jena (82:66) und eine Niederlage im Finale gegen BBL-Spitzenteam Riesen Ludwigsburg (69:83) heraussprangen. Auffällig gegen den Liga-Rivalen war insbesondere die starke Rebound-Bilanz der Löwen (45:25), die allerdings die Probleme im Zusammenspiel am Ende nicht kompensieren konnte. „Wir sollten in der offensiven Ausführung schon ein bis zwei Schritte weiter sein“, räumte Ramirez ein. Vielleicht sieht das am heutigen Samstag (17 Uhr) bei BBL-Kontrahent Niners Chemnitz ja schon besser aus.
An Stelle des Cheftrainers, der von den Schiedsrichtern wegen Meckerns aus der Halle verwiesen worden war, stand in der zweiten Hälfte gegen Ludwigsburg übrigens Fabián Téllez an der Seitenlinie. Der 49-jährige Spanier, zuvor U18-Trainer des FC Barcelona, war erst wenige Tage zuvor als neuer U19- und Regionalliga-Trainer vorgestellt worden.
Gerade erst aus der Taufe gehoben wurde derweil auch ein neuer Aufsichtsrat der Löwen. Dieses, gemäß Verein, „unabhängige Kontrollgremium“, das von Dennis Schröder einberufen wurde, wird der langjährige Braunschweiger VW-Betriebsratsvorsitzende Uwe Fritsch leiten. Als mittel- und langfristige Ziele, so formulierte Fritsch, wolle man „mit deutschen Spielern als Grundpfeiler des Teams Playoff-Basketball anbieten und den europäischen Wettbewerb zurück in die Volkswagenhalle bringen“. Letzteres deutet auf ein klares Umdenken des Klubs hin: Zum letzten Mal spielten Braunschweigs Basketballer in der Saison 2004/2005 in einem Europapokal-Wettbewerb.
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Klaus Wendroth, CDU-Ratsherr und Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt.