9. Januar 2019
Wirtschaft

Onlinekampagne: So schön ist es hier bei uns

Volksbank BraWo unterstützt Regionalmarketing der Allianz für die Region – IT-Kräfte gesucht

Setzen sich dafür ein, die Region Braunschweig-Wolfsburg gemeinsam noch attraktiver zu machen: Claudia Kayser, Leiterin der Volksbank-Direktion Wolfsburg, Thomas Klein (stehend) und Dr. Frank Fabian (beide Allianz für die Region) sowie Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo (rechts). Foto: Volksbank BraWo

Braunschweig. „Wir stehen mit unseren mehr als 10 000 Firmenkunden viel in Kontakt. Die Mehrheit hat das Problem erkannt, aber noch keine eigene Lösung dafür gefunden.“ Das Problem, das BraWo-Vorstandschef Jürgen Brinkmann anspricht, ist der Fachkräftemangel, die Lösung liegt für ihn in der Zusammenarbeit mit der Allianz für die Region. Mit einem kleineren sechsstelligen Betrag will die Volksbank vorangehen und dem Regionalmarketing mehr Schubkraft verleihen. Am Montag wurde der Sponsoringvertrag unterschrieben.

Der Fachkräftemangel ist kein Zukunftsszenario, so Brinkmann, sondern in vielen Branchen schon Realität. Die Fachkräfte werden darüber entscheiden, ob die Region attraktiv bleibt, sich weiterentwickelt wie bisher und ob es gelingt, den Lebensstandard zu halten.
Der Anfang ist gemacht. Deutschlandweit läuft derzeit eine Online-Kampagne der Allianz für die Region, um speziell junge IT-Experten auf die Region Braunschweig-Wolfsburg aufmerksam zu machen und als Arbeitskräfte zu gewinnen. Seit dem Kampagnenstart im Dezember 2018 hätten bis jetzt etwa 45 000 Nutzer das Portal die-region.de mindestens einmal besucht. In einem zweiten Schritt seien auch die Verlinkungen zur Jobbörse und den attraktiven Arbeitgebern der Region häufiger angeklickt worden. Ein Ortswechsel werde nur in Erwägung gezogen, wenn es der Region gelingt, mit einem positiven Image zu punkten.

Gemeinsamer Auftritt

Rein gefühlt scheint die Region woanders in Deutschland eher ein Niemandsland zu sein. Diese Erfahrung hat jedenfalls Jürgen Brinkmann gemacht, der viel in Deutschland unterwegs sei. Eintracht Braunschweig und VW verbinden die meisten Menschen noch am ehesten damit. Ein bisschen wenig: „Wir haben so viel anzubieten. Wir verkaufen uns einfach nur schlecht.“
Mit dem Portal die-region.de stelle die Allianz die Plattform zur Verfügung, sagte Allianz-Geschäftsführer Dr. Frank Fabian. Die Idee dahinter: egal, ob kleines oder großes Unternehmen, egal ob Vechelde, Schöppenstedt, Helmstedt, Gifhorn oder Braunschweig – alle Partner werfen gemeinsam ihre Vorteile in die Waagschale und streichen die attraktiven Arbeits- und Lebensbedingungen heraus. Umgekehrt möchte die Allianz auch nach innen wirken. Die mehr als eine Million Menschen in der Region Braunschweig-Wolfsburg seien alle Multiplikatoren, betonte Fabian.

Weitere Berufsgruppen

Jetzt stehen erst einmal die IT-Fachkräfte im Fokus, aber Brinkmann sieht durchaus Bedarf in weiteren Berufsgruppen etwa bei Pflegekräften, Servicekräften in der Gastronomie oder auch bei Lkw-Fahrern.

Auch interessant