31. Juli 2015
Menschen

Polizeimeldungen aus der Region – 15-Jährige vermisst

Braunschweig, 31.07.2015

Bewaffneter Raubüberfall

Bei einem bewaffneten Überfall auf ein Schreib- und Tabakwarengeschäft in der Weststadt erbeutete ein noch unbekannter Täter am Donnerstagabend einen vierstelligen Bargeldbetrag.
Nach Angaben des Geschädigten (40) hatte ein Mann, der einen Motorradhelm trug, gegen 21.25 Uhr das im Einkaufszentrum Rheinring/Elbestraße gelegene Geschäft betreten und ihn mit einer Schusswaffe bedroht.
Der Täter forderte das vorhandene Bargeld und floh dann in Richtung Rheinring, wo er verschwand.
Der Gesuchte soll circa 30 Jahre alt sein, 1,75 Meter groß und sprach akzentfrei deutsch. Bekleidet war er mit einer weiter geschnittenen,blauen Jeans und schwarzer Stoffjacke. Der als Maskierung getragene Integralhelm war mattschwarz ohne Beschriftungen. Hinweise bitte unter 0531/476 2516.

———————————————————

Einnahmen aus Parkgebühren erbeutet

Etwa 1000 Euro erbeuteten Trickdiebe gestern Nachmittag von einem 60-Jährigen , der für die Stadtverwaltung die Parkautomaten in der Innenstadt leert. Eine Zeugin, ebenfalls Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, wurde auf den Diebstahl im Treppenhaus des Rathauses aufmerksam, verfolgte die Täter und konnte die Beute wieder an sich nehmen. Unter der Telefonnummer 0531/476 3115 sucht die Polizei dringend Zeugen, die die beiden Täter am Rathaus, Zugang Bohlweg, beobachtet haben oder etwas zur weiteren Fluchtrichtung der etwa 30-jährigen Männer sagen können.

Am Fahrstuhl hatte einer der Männer den 60-Jähjrigen angesprochen und kurzzeitig abgelenkt. Kurz darauf stellte der Mann fest, dass die auf einer Sackkarre transportierte Geldtasche fehlte. Fast gleichzeitig sah die 31-jährige Zeugin vor dem Rathaus wie zwei Männer fluchtartig das Gebäude verließen und in einem nahegelegenen Kiosk verschwanden. Einer von ihnen trug einen schweren Gegenstand vor dem Bauch, offensichtlich eine Geldtasche. Die Frau folgte den Verdächtigen und sprach sie in dem Kiosk an. Daraufhin flüchteten beide Hals über Kopf aus dem Kiosk, in dem auch Handys zum Verkauf angeboten werden. Die Geldtasche mit vollständigem Inhalt ließen sie zurück.

Nach Aussage der Zeugin sind beide Männer etwa 30 Jahre alt und 1,70 und 1,80 Meter groß. Der Kleinere hat dunkle Haare, einen dunklen Teint und war mit einer blauen Jacke, blauen Jeans und einem dunklen Oberteil bekleidet. Bei der Flucht aus dem Kiosk hatte er die blaue Jacke in der Hand. Sein Komplize hat eine hellere Hautfarbe und einen leicht rötlichen Kinnbart. Er war mit einer Jeans bekleidet, die bis kurz unterhalb des Knies reichte. Beide Männer sprachen gebrochen Deutsch.

———————————————————

Ortungs-App führt zum vermissten Handy

Dank einer Verfolgungsmöglichkeit mit einer sogenannten Ortungs-App bekam eine 15-Jährige ihr vermisstes Smartphone schnell zurück.
Dieses hatte ein 28-Jähriger im Besitz, gegen den die Polizei nun wegen Verdacht des Diebstahls oder Unterschlagung ermittelt.
Das Mädchen hatte am Donnerstagabend das Fehlen ihres Handys im Bereich Schlossarkaden festgestellt. Mit dem Smartphone ihres Freundes konnte zunächst ein Signal im Bereich der Haltestelle Theater empfangen werden, das sich in Richtung Norden entfernte.
Mit einer Funkstreife wurde die Verfolgung aufgenommen und das Gerät schließlich im Bereich einer Haltestelle in Kralenriede geortet, wo eine Personengruppe gerade aus einem Bus stieg.
Nachdem die Beamten die Personen gestoppt hatten, übergab einer von ihnen das vermisste Handy. Der Beschuldigte gab an, dieses gefunden zu haben. Die Ermittlungen dauern an.

———————————————————

Tasche sollte Alarm austricksen

Mit einer Tragetasche, die so manipuliert war, dass sie einen elektronischen Diebstahlalarm verhindert, versuchten zwei Männer in einem Drogeriegeschäft am Bienroder Weg Waren im Wert von 280 Euro zu entwenden.
Ein Ladendetektiv konnte die Tat allerdings beobachten und die 31 und 35 Jahre alten Beschuldigten bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Der Zeuge hatte gesehen, wie die Männer Zahnbürsten und kosmetische Elektroartikel in die Tasche steckten und hinaus gingen. Die Diebstähle wurden zugegeben.

———————————————————

Gifhorn, 31.07.2015

keine aktuellen Meldungen

———————————————————

Goslar, 31.07.2015

15-Jährige vermisst

Seit Freitag, 03.07.2015, wird die 15-jährige Amera Selmanovic aus Seesen vermisst. Nach dem Mittag verließ Amera in Begleitung ihres Freundes ihre elterliche Wohnung. Seitdem besteht kein Kontakt mehr zu ihr. Sie ist 168 cm groß und hat eine kräftige Statur. Zur Bekleidung können keine Angaben gemacht werden. Möglicherweise halten sich Amera und ihr Freund im Bereich Bremervörde auf.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Goslar unter 05321/339-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

———————————————————

Rentnerin bestohlen

Am Donnerstag um 11.30 Uhr wurde in Jürgenohl in der Marienburger Straße – in der Höhe des dortigen Penny-Marktes – eine 77-jährige Goslarerin von einem ihr unbekannten Mann mit der Bitte angesprochen, ihm Geld zu wechseln.
Als die Goslarerin helfen wollte, nutzte der Unbekannte eine Chance, um das Portemonnaie an sich zu nehmen. Die Goslarerin reagierte, indem sie ihm das Portemonnaie aus der Hand schlug. Dennoch entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

———————————————————

Helmstedt, 31.07.2015

keine aktuellen Meldungen

———————————————————

Osterode, 31.07.2015

Imbissanhänger verschwunden

Ein Imbissbetreiber aus Gieboldehausen hatte am Samstag, gegen 18 Uhr, seinen Imbisswagenanhänger in Hattorf, in der Rudolf-Diese-Straße abgestellt. Am Donnerstag, gegen 4 Uhr, als er diesen wieder in Gebrauch nehmen wollte, stellte den Diebstahl fest.
Der Anhänger mit Inventar hatte einen Wert von 4000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hattorf unter der Tel. 05584/364 entgegen.

———————————————————

Peine, 31.07.2015

Pudel gestohlen

Am Donnerstag, wurde in der Zeit von 11 Uhr bis 11.10 Uhr in Peine, Wiesenstraße, ein Pudel, der von seinem Frauchen vor dem Eingang des dortigen Penny-Markt angeleint worden war, von einer bisher nicht bekannten Person entwendet.
Die 72-Jährige war nur kurz in den Markt zum Einkaufen gegangen und als sie wieder heraus kam, musste sie feststellen, dass eine unbekannte Person ihren weißen Zwergpudel „Ballo“ gestohlen hat, den sie zuvor vor dem Eingangsbereich an einem Metallpfeiler angebunden hatte. Die Hundeleine hing noch am Pfeiler.
Eine sofortige Absuche der Umgebung der Frau, mit Unterstützung ihrer Angehörigen, verlief negativ. Das der Hund sich aus der Leine befreit haben könnte, wird von der Frau ausgeschlossen, da die Hundeleine mit einem Karabinerhaken am Halsband befestigt gewesen war und der Hund sich daraus nicht allein hätte befreien können.

———————————————————

Einbruch in Friedhofskapelle

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Rosenthal, Zum Walde, in den Abstellraum der Friedhofskapelle eingebrochen. Der oder die bisher unbekannten Täter versuchten zunächst eine Holztür aufzubrechen. Als dieses jedoch misslang, hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so in den Raum.
Da sich jedoch in dem Abstellraum keine Gegenstände von Wert befanden, entfernten sie sich ohne Diebesgut unerkannt. Der Schaden, der von dem oder den Tätern angerichtet wurde, liegt bei circa 500 Euro.

———————————————————

Salzgitter, 31.07.2015

Leicht verletzte Personen bei Unfällen

Salzgitter Bad, Nord-Süd-Straße/ Rheinstraße, 30.07.2015, 12.40 Uhr
Ein 60Jähriger Fahrer setzte am Donnerstagmittag mit seinem Lkw an der Kreuzung Nord-Süd-Straße/Rheinstraße zurück, weil er bei Rotlicht zu weit in die Kreuzung gefahren war und übersah dabei das hinter ihm stehende Auto eines 52-Jährigen.
Das Auto des 52-Jährigen wurde beim Zusammenstoß stark im Frontbereich beschädigt. Seine 47-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Schaden: rund 4300 Euro

Salzgitter Bad, Bohlweg, 30.07.2015, 15.10 Uhr
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 49-jährige Autofahrerin bei einem Auffahrunfall leicht verletzt. Eine 43-jährige Autofahrerin wollte auf dem Bohlweg einem anderen Autofahrer das Ausparken ermöglichen und bremste ab. Das sah die 49-Jährige zu spät und fuhr auf. Beim Unfall ist ein Schaden von rund 1500 Euro.

———————————————————

Zapfhähne herausgerissen

Salzgitter-Salder, Vor dem Dorfe, Tankstelle, 30.07.2015, 07.05 Uhr
Am Donnerstagmorgen, gegen 7 Uhr, riss beim Verlassen einer Tankstelle an der Straße Vor dem Dorfe ein unbekannter Lkw-Fahrer mit seinem Anhänger alle Zapfhähne einer Zapfsäule heraus.
Er setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den entstanden Schaden von rund 5000 Euro zu kümmern. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-215

———————————————————

Wolfenbüttel, 31.07.2015

Mountainbike gestohlen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten unbekannte Täter ein Mountainbike, welches an einem Fahrradständer in der Breiten Herzogstraße angeschlossen war.
Bei dem Mountainbike handelte es sich um ein schwarzes Fahrrad der Marke Coratec. Der Wert des Fahrrdes wird mit rund 450 Euro angegeben. Hinwesie: 05331 / 933-0.

———————————————————

Einbruch in Gemeindeverwaltung

Am frühen Freitagmorgen, gegen 3.40 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei, dass er beobachten würde, wie soeben drei unbekannte Personen eine Fensterscheibe der Gemeindeverwaltung Cremlingen, Ostdeutsche Straße, einwerfen würden und in das Haus eingestiegen seien.
Die sofort eingesetzten Funkstreifen, die nur ein paar Minuten später am Tatort waren, konnten keine Personen mehr feststellen. Eine Fahndung im Nahbereich mit mehreren Funkstreifenwagen verlief negativ.
Nach ersten Ermittlungen waren die Unbekannten durch das Fenster in einen Raum der Gemeinde geklettert, waren aber vor dem Eintreffen der Polizei offensichtlich geflüchtet. Ob etwas entwendet wurde, kann zur Zeit noch nicht gesagt werden. Hinweise erbittet die Polizei unter 05331 / 933-0.

———————————————————

Wolfsburg, 31.07.2015

Cabrio beschädigt

In Fallersleben hinterließ am Donnerstagnachmittag ein noch unbekannter Fahrzeugführer an einem VW Golf Cabriolet einen Schaden von 2000 Euro.
Der gesuchte Fahrer beschädigte große Teile der Beifahrerseite des Cabrios. Dessen 42 Jahre alte Besitzerin aus Wolfsburg hatte ihren Pkw auf der Hoffmannstraße in Höhe der Feuerwehr geparkt.
Der Vorfall muss sich zwischen 15.40 Uhr und 16.35 Uhr ereignet haben, so ein Beamter. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Unfallflucht eingeleitet. Zeugen des Unfalls wenden sich bitte an die Polizei Fallersleben unter Telefon 05362-967000.

———————————————————

Auch interessant