25. Juli 2015
Menschen

Polizeimeldungen aus der Region/Aktualisiert: Polizei Wolfsburg sagt wegen Sturmwarnung Volkstriathlon ab

Goslar, 25. Juli 2015

Aus Streit wird Schlägerei

Am Freitagabend kam es in der Wohnung eines 54-jährigen Goslarers zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung mit seinem Gast aus Salzgitter, einem 47-Jährigen aus Lebenstedt. Nach reichlich Alkoholkonsum „geht man sich an die Wäsche“ und schlägt sich dann gegenseitig. Die Polizei musste die Feier schließlich beenden, sämtliche Gäste wurden der Wohnung verwiesen.
———————————————————————————————————-

Frau demolierte Autos

Eine weibliche Unbekannte ist am Freitagabend randalierend durch die Straße Hoher Brink in Goslar gezogen. Aus nicht bekannter Motivation demolierte sie bei 5 verschiedenen PKW die Außenspiegel durch Tritte. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 1000 Euro. Ein Zeuge, der sich dort im Bereich aufhielt, wurde zudem von der Beschuldigten unflätig beleidigt. Die Unbekannte konnte trotz intensiver Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Die Polizei erbittet weitere Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 05321/339-0.
———————————————————————————————————-

Kleinbus „ausgeschlachtet“

Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag einen Kleinbus beschädigt und teilweise ausgeschlachtet. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz des Gethsemane-Klosters am Gut Riechenberg abgestellt. Zunächst wurde die Motorhaube aufgebrochen und alle Sicherungen entfernt. Die Frontschürze wurde abgerissen, beide Scheinwerfer ausgebaut und das Beifahrerfenster eingeschlagen. Die mittlere Sitzbank sowie darunter abgelegte Elektronikartikel wurden entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro.
———————————————————————————————————-

Garagen aufgebrochen

Im Eichenweg in Oker wurden in der Nacht mehrere Garagen einer Anlage aufgebrochen. Insgesamt 7 Garagen wiesen gleichartige Hebelspuren an der Unterkante des Garagentores auf. Diebesgut wurde nach erstem Augenschein nicht erlangt. In einer Garage wurde versucht, ein Motorrad zu entwenden. Mit einem Schraubendreher wurde das Zündschloss beschädigt, der Versuch misslang allerdings. Die Schadenshöhe wird auf insgesamt 3500 Euro geschätzt.
Höchstwahrscheinlich im direkten Zusammenhang dazu steht auch der Einbruch in einen Klein-Transporter mit polnischer Zulassung. Dieser war in unmittelbarer Nähe, nämlich auf den zur Schule und Sporthalle gehörenden Parkflächen, abgestellt. Hier wurde das seitliche Dreiecksfenster eingeschlagen, die Beifahrertür geöffnet und dann der Innenraum verwüstet. Auch hier wurde nach erster Übersicht nichts entwendet. Täterhinweise konnten bislang nicht erlangt werden. Hinweise von Zeugen aus der näheren Umgebung nimmt die Polizei Goslar unter 05321/339-0 oder die Polizeidienststelle in Oker unter 05321/65311 auf.
———————————————————————————————————-

Peine, 25. Juli 2015


Durstige Diebe

Unbekannte Täter verschafften sich in Broistedt , Barbecker Weg durch Durchkneifen eines Metallzaunes Zutritt zu einem Außenlager eines dortigen SB- Marktes . Anschließend entwendeten die Täter Mineralwasser im Wert von 583,-Euro . Der Tatzeitraum war die Nacht zu Freitag.
———————————————————————————————————-

In Getränkemarkt eingebrochen

In einen Getränkemarkt in Vöhrum brachen Unbekannte in der Nacht zu Freitag ein, in dem sie die Eingangstür aufhebelten . Tabakwaren, Alkohol und Bargeld entwendeten die Täter . Der Sachschaden wird mit 5000 Euro angegeben.
———————————————————————————————————-

Elektrogeräte entwendet

In Meerdorf, Duttenstedter Straße brachen Unbekannte das Brett eines alten , verschlossenen Scheunentores ab. Anschließend gelangten sie durch die entstandene Öffnung in das Gebäude und entwendeten eine Motorsense und ein Elektroschweißgerät. Der Schaden wird mit ca. 700 Euro angegeben.Die Tatzeit war die Nacht zu Freitag. In der gleichen Zeit brachen die Unbekannten einige Meter weiter in eine dortige Firma ein. Im Gebäude wurden bei insgesamt vier Firmenfahrzeugen die Heckklappen aufgebrochen und hochwertiges Werkzeug aus den Pkw entwendet. Der Gesamtschaden ist noch nicht bekannt. In der gleichen Nacht brachen mit einfacher körperliche Gewalt unbekannte Täter ein Garagentor in der Opferstraße , ebenfalls Meerdorf, auf. Aus bislang unbekannten Gründen wurden die Täter aber dieses Mal gestört und entwendeten nichts.
———————————————————————————————————-

T4 ausgeplündert

In Abbensen , Im Kleinen Hope , brachen Unbekannte in der Nacht zu Freitag einen VW T4 auf, in dem sie die Schiebetür aufbohrten. Aus dem Pkw wurde eine Bohrmaschine, ein Akkuschrauber und eine Rohrpresse entwendet. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro.
———————————————————————————————————-

Versuchter Einbruch

In Wendesse , Vor der Ohe , wurde im gleichen Tatzeitraum versucht , in einen Renault Traffic einzubrechen., in dem das Dreieckfenster der Beifahrerscheibe eingeschlagen wurde. Die Täter wurden aber hier gestört, so dass nichts entwendet wurde.
———————————————————————————————————-

Handtasche aus Auto entwendet

Eine Handtasche vom Beifahrersitz konnten hingegen Täter am Freitagnachmittag in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Hagenstraße in Peine aus einem Pkw entwenden, in dem sie die Beifahrerscheibe einschlugen. Der Schaden wird mit 500 Euro angegeben.
———————————————————————————————————-

Wohnungseinbruch

Freitagabend gegen 22.30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienwohnhaus in Abbensen, Wölpser Weg ein, in dem sie eine Nebeneingangstür aufbohrten. Das Haus wurde anschließend von den Täter durchwühlt. Des weiteren wurde ein eingebauter Tresor aus der Wand heraus gehebelt und entwendet. Zur Schadenshöhe kann noch nichts gesagt werden.
———————————————————————————————————-

Unfallflucht

Der Außenspiegel an der Fahrerseite eines Skoda Octavia wurde in der Nacht zu Freitag in Wendeburg, Meierholz , von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Pkw stand ordnungsgemäß geparkt am rechten Fahrbahnrand. Der Verursacher entfernte sich nach dem Vorfall unerlaubt vom Unfallort , ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zur genauen Schadenshöhe ist nichts bekannt.
———————————————————————————————————-

Salzgitter, 25. Juli 2015

Gefährliche Körperverletzung im Stadtpark

(Tatzeit: Fr., 24.07.2015, 20.30 Uhr). Ein 42 Jahre alter Mann aus Salzgitter steht im Verdacht, mit dem Hals einer abgeschlagenen Bierflasche einen 35 Jahre alten Trinkkumpanen aus Braunschweig attackiert zu haben, nachdem er zuvor vergeblich versucht hatte, diesem die noch komplette Flasche an den Kopf zu werfen. Die Männer waren im Stadtpark von Salzgitter-Lebenstedt in heftigen Streit geraten. Als ein ebenfalls anwesender 20 Jahre alter Lebenstedter zu schlichten versuchte, verletzte ihn der 42-jährige an beiden Händen. Die polizeilichen Ermittlungen gestalten sich aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse bei Opfern und Täter schwierig und dauernd bislang an.
———————————————————————————————————-

Sachbeschädigung an Pkw

(Tatzeit: Sa., 25.07.2015, 00.30 Uhr bis 02.32 Uhr). Mindestens 15 auf der Heckenstraße und der Straße „Klunkau“ geparkte Pkw wurden von einem bislang unbekannten Täter zum Teil erheblich beschädigt, indem dieser gegen deren (überwiegend) Kotflügel trat. Entsprechende Zeugenaussagen bezüglich der Täterschaft liegen vor. Der bislang bekannte Schaden wird augenblicklich auf mindestens 15000 Euro geschätzt. Auch hier dauern die polizeilichen Ermittlungen an. Entsprechende Hinweise werden unter der Rufnummer 05341/1897-215 erbeten.
———————————————————————————————————-

Erheblicher Sachschaden durch Feuer

(Tatzeit: Sa., 25.07.2015, 01.35 Uhr). Nach derzeitigem Stand polizeilicher Ermittlungen entzündeten unbekannte Täter Wertstoff-Container im Kranichdamm von Salzgitter-Lebenstedt. Hierbei wurden 4 Wertstoffbehälter, 24 Restmülltonnen und 6 grüne Tonnen einschließlich der ca. 30 Quadratmeter großen Holzeinfassung mit Wellblechdach zerstört. Der Brand breitete sich im Anschluss auf mindestens 4 Garagen aus, wobei durch die Hitzeentwicklung (bislang bekannte) 11 Pkw zum Teil erheblich beschädigt wurden. Der Gesamtschaden wird augenblicklich auf mindestens 50000 Euro geschätzt. Die Polizei kann eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausschließen.
———————————————————————————————————-

Wolfenbüttel, 25. Juli 2015

Sickte: Einbruch in Einfamilienhaus

Freitag 24.07.2015, 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr. In der Straße Schrotmorgen wurde durch unbekannte/n Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufgehebelt. Der/die Täter drangen in das Haus ein, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten etwas Bargeld und Schmuck. Zur Schadenshöhe können keine genauen Angaben gemacht werden. Hinweise bitte an die Polizei Cremlingen 05306-93170 o. Polizei WF 05331-9330.
———————————————————————————————————-

Wolfenbüttel: Einbruch in Garage – Reifen entwendet

Do., 23.07.15, 09:00 Uhr bis Fr., 24.07.15, 17:00 Uhr. Im Erlenweg wurde auf einem Garagenhof die Garage eines 27-Jährigen aufgebrochen. Der/die Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt zur Garage und entwendeten einen kompletten Satz Sommerreifen auf Alufelgen, einen Werkzeugkoffer sowie eine Jacke. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei WF 05331-9330
———————————————————————————————————-

Sickte: Pkw mit Lackfarbe beschädigt

Do., 23.07.15, 15:00 Uhr bis Fr., 24.07.15, 08:25 Uhr. In der Straße „Am Thie“ wurde durch unbekannte/n Täter der Pkw einer 68-jährigen Frau beschädigt. Über das Dach des Skoda Fabia wurde großflächig schwarze Lackfarbe gekippt. Der Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt. Hinweise an die Polizei Cremlingen 05306-93170
———————————————————————————————————-

Gielde: Verkehrsunfall – gegen Baum gefahren

Fr., 24.07.15, 18:25 Uhr. Eine 84-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die K 85 von Gielde in Richtung Wehre. Vor einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß leicht gegen einen Baum. Ursächlich könnte eine Krankheit bei der Frau gewesen sein. Die Frau erlitt eine Kopf- /Bauchverletzung und wurde in ein Krankenhaus nach Salzgitter-Bad verbracht. Die FFW Gielde musste zusätzlich zum Abstreuen auslaufenden Hydrauliköls eingesetzt werden. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Am Baum wurde die Rinde beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
———————————————————————————————————-

Wolfenbüttel: Verkehrsunfall mit 3 Beteiligten – 2 Personen verletzt

Fr., 24.07.2015, 16:50 Uhr. Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus Wolfenbüttel befuhr die Straße „Am Fümmelsee“ (L 614) in Richtung Salzgitter. In Höhe der Gartenkolonie überholte er einen 23-jährigen Pkw-Fahrer (aus WF), der in diesem Moment nach links in die Einfahrt zur Gartenkolonie einbiegen wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Pkw des Überholenden wurde gegen das geparkte Fahrzeug eines 75-jährigen Wolfenbüttelers geschleudert und kippte anschließend auf die linke Seite. Der Pkw des 23-Jährigen wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Beide Fahrer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen, die ambulant behandelt werden konnten. Alle drei Fahrzeuge wurde erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von über 40000 Euro.
———————————————————————————————————-

Wolfsburg, 25. Juli 2015

31. Wolfsburger Volkstriathlon im Allerpark: Polizei sagt die Konkurrenz aufgrund Orkanvorhersage ab

Die Polizei Wolfsburg-Helmstedt hat den 31. Wolfsburger Volkstriathlon wegen des zu erwartenden Orkantiefs mit Windgeschwindigkeiten in der Spitze bis zu 115 Stundenkilometern in der Region Wolfsburg abgesagt. Rund 1.000 Starter waren bereits im Allerpark, um 600 Meter zu schwimmen, 22 Kilometer Fahrrad zu fahren und 5,5 Kilometer zu laufen. „Dies war eine Entscheidung für die Sportler und deren Gesundheit“, kommentierte Wolfsburgs Polizeivizechefin Imke Krysta die Absage der Veranstaltung. Die Entscheidung wurde nach eingehender Beratung unter Verwendung der aktuellen Wetterprognosen des Deutschen Wetterdienstes getroffen. Die Berufsfeuerwehr Wolfsburg hatte für jeweils aktuelle Windgeschwindigkeiten direkt am Allerseeufer einen Messwagen errichtet. Alle Sportler applaudierten den Organisatoren um Polizeioberkommissar René Schaab nach der Verkündigung der Absage. Im kommenden Jahr ist der 32. Volkstriathlon im Allerpark für den 30. Juli 2016 geplant.

Auch interessant