Überfall in der Wallstraße
n den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntages überfiel ein Mann zwei stark betrunkene Männer (17 und 41 Jahre) in der Wallstraße. Der Täter griff zunächst dem einen Opfer von hinten in die Bauchtasche des Kapuzenpullis und entwendete diverse Zigarettenschachteln. Nachdem das Opfer dies bemerkt hatte, rang es den Täter zu Boden. Jetzt nahm der Täter ein Spray (näheres nicht bekannt) zur Hilfe und besprühte damit die Opfer, so dass er unerkannt flüchten konnte. Beschreibung: männlich, ca. 20-34 Jahre, ca. 170-180 cm groß, schmächtige Statur, mutmaßlich nordafrikanischer Herkunft.
Versuchter Einbruch in Rautheim
Das Gewerbegebiet Rautheim war in der Nacht zum 07.03.15 Ziel von potentiellen Einbrechern. Sie durchschnitten die äußere Umzäunung eines ansässigen Floristik- und Dekobetriebes und stellten eine mitgeführte Leiter am Gebäude an. Ob die Täter nun durch Sicherungseinrichtungen oder andere Gründe von der weiteren Tatausführung abgehalten wurden, ist unbekannt.
__________________________________________________
Goslar
Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle
Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr wurde die ARAL-Tankstelle in der Robert-Koch-Straße überfallen. Die Tankstellenangestellte war kurz vor Feierabend gerade dabei, Außenregale in die Tankstelle zu räumen, als eine maskierte Person auf sie zu kam und sie in die Tankstelle drängte. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte der Täter die Angestellte auf, die Kasse zu öffnen und das darin befindliche Bargeld in einen vom Täter mitgebrachten Jutebeutel zu deponieren. Mit wenigen hundert Euro Beute floh der Täter anschließend zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter soll ca. 180 cm groß und schlank gewesen sein. Er habe eine beigefarbene Jacke und eine blaue Jeanshose getragen. Er war mit einer schwarzen Wollmütze mit Sehschlitzen maskiert.
Wolfenbüttel
Betrunkener LKW-Fahrer
Ein 35-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen befuhr mit seinem Sattelzug die Kreisstraße 90 von Wolfenbüttel in Richtung Adersheim. Laut Zeugenaussagen fiel dabei schon seine unsichere Fahrweise in Form von Schlangenlinienfahren auf. In Adersheim kam der Sattelzug in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Der Fahrer wurde durch den Aufprall zum Glück nur leicht verletzt. Er konnte relativ leicht durch die Feuerwehr aus dem Führerhaus geborgen werden. Bei dem Fahrer konnte eindeutiger Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,88 Promille. Daraufhin wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Die K 90 musste wegen der Bergung des Sattelzuges bis 00:00 Uhr voll gesperrt werden. Der Fahrer wurde vorsorglich dem Klinikum WF zugeführt. Der Sachschaden wird auf etwa 100000 Euro geschätzt. Neben Rettungsdienst und Polizei waren die Feuerwehren aus WF, Adersheim und Leinde eingesetzt.
Salzgitter
Verkehrsunfall im zwei schwerverletzten Fußgängern
Ein 39-jähriger Fahrzeugführer befährt am Samstag mit seinem Pkw die Kreisstraße 40 zwischen Salzgitter-Salder und Watenstedt in Richtung Watenstedt. In Höhe Km 5,65 will er einen vorausfahrenden Pkw Audi A4 überholen. Hierzu lenkt er seinen Pkw auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersieht er drei dunkel gekleidete Fußgänger, die sich auf dem Fahrstreifen fußläufig in Richtung Watenstedt bewegen. Er leitet sofort eine Vollbremsung ein. Er konnte jedoch nicht mehr den Zusammenstoß mit zwei der drei Fußgänger vermeiden. Ein 53-Jähriger wird von dem Pkw erfasst und durch die Kollision nach links in den Straßengraben geschleudert. Ein 45-Jähriger wird von dem Pkw auf die Motorhaube aufgeladen, fährt wenige Meter mit, bis es zu einem Abwurfvorgang kommt, durch den der 45-Jährige ebenfalls in den Straßengraben geschleudert wird. Der dritte Fußgänger (40 Jahre) bleibt unverletzt. Bei der Unfallaufnahme wird festgestellt, dass die drei Fußgänger unter dem Einfluss alkoholischer Getränke (AAK-Werte 1,15 %o, 1,91 %o und 2,02%o) stehen. Beim dem verursachenden Fahrzeugführer wird keine Beeinträchtigung durch Alkohol festgestellt. Der Fahrzeugführer des überholten Pkw fährt nach der Kollision, ohne seinen Pkw anzuhalten, weiter in Richtung Watenstedt. Die beiden schwerverletzten Fußgänger werden dem Klinikum zugeführt und verbleiben dort stationär. Lebensgefahr besteht nicht.
______________________________________________________________
Goslar
Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle
Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr wurde die ARAL-Tankstelle in der Robert-Koch-Straße überfallen. Die Tankstellenangestellte war kurz vor Feierabend gerade dabei, Außenregale in die Tankstelle zu räumen, als eine maskierte Person auf sie zu kam und sie in die Tankstelle drängte. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte der Täter die Angestellte auf, die Kasse zu öffnen und das darin befindliche Bargeld in einen vom Täter mitgebrachten Jutebeutel zu deponieren. Mit wenigen hundert Euro Beute floh der Täter anschließend zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter soll ca. 180 cm groß und schlank gewesen sein. Er habe eine beigefarbene Jacke und eine blaue Jeanshose getragen. Er war mit einer schwarzen Wollmütze mit Sehschlitzen maskiert.
____________________________________________________________
Peine
Mehrere Einbrüche in Gartenlauben
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde eine Kleingartenanlage in Peine, OT Stederdorf, von unbekannten Einbrechern heimgesucht. In der der Kleingartenanlage brachen sie gewaltsam insgesamt neun Gartenlauben und eine Garage auf. Die aufgebrochenen Objekte wurden dann nach geeignetem Diebesgut durchsucht. Was die bisher unbekannten Täter im Einzelnen erbeutet haben, steht noch nicht fest. Zur genauen Schadenshöhe, die bei den Einbrüchen entstand, können ebenfalls noch keine genauen Angaben gemacht werden. Hinweise auf die Täter liegen bisher nicht vor.
___________________________________________________________
Wolfsburg
Unfall
Auf der K114 von Wolfsburg in Richtung Gifhorn fährt gegen 08.30 Uhr ein 41 jähriger Kraftfahrer aus dem Bördekreis mit seinem VW T5. Vor ihm befindet sich zu diesem Zeitpunkt ein 43 jähriger Gifhorner mit seinem VW Passat. Ca. 500 Meter vor der Gemarkung Ilkerbruch bremst der Passatfahrer sein Fahrzeug ab, um in einen Feldweg nach rechts abzubiegen. Dieses bemerkt der VW T5 Fahrer zu spät und fährt von hinten auf den abbiegenden VW Passat auf. Der Fahrer des VW Passat wird mit einer Kopfplatzwunde zur Behandlung in das Klinikum Wolfsburg gebracht. Die mit im Fahrzeug befindlichen sechs und neun Jahre alten Kinder werden ebenfals, aber nur vorsorglich, im Klinikum Wolfsburg untersucht. Im Fahrzeug befand sich noch ein Hund, der auf Grund seiner Schnittverletzungen zu einem Tierarzt gebracht werden mußte. An dem VW Passat entstand Totalschaden. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Fahrer des VW T5 blieb unverletzt. Sein Fahrzeug war aber so stark beschädigt (ca. 5000 Euro Schaden), dass es ebenfalls abgeschleppt werden mußte. Für ca. 60 Minuten wurde die K114 durch die Feuerwehr teilweise gesperrt. Grund für den Unfall war wahrscheinlich die zu diesem Zeitpunkt tiefstehende Sonne. Weiteres müssen die Ermittlungen der Polizei ergeben.
Lehre
Einbruch
Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Eigentümer, um in ein Haus in der Gerstenbreite einzubrechen. Durch Aufhebeln der Terrassentür gelangen die Täter in dem Zeitraum von Freitag 13.30 Uhr, bis Samstag 11.50 Uhr in das Haus. Sämtliche Zimmer wurden durchwühlt und nach Diebesgut abgesucht. Über erlangtes Diebesgut können nach derzeitigem Stand noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei in lehre unter 05308/406990 in Verbindung.