13. Juli 2021
Gesundheit

Reha-Zentrum: Rolle rückwärts

Das Angebot des Klinikums in der Nîmesstraße bleibt

Das Ambulante Reha-Zentrum des Städtischen Klinikums an der Nimesstraße im Stadtbad bleibt erhalten.

Braunschweig (bw). Kursänderung für das ambulante Reha-Zentrum in der Nîmesstraße: Nachdem ursprünglich geplant war, das Angebot des Klinikums zu schließen und die Räume stattdessen für den Blutspendedienst und das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) zu nutzen, steht nun fest: Das Reha-Zentrum bleibt.

Tatsache ist, dass der Blutspendedienst dennoch im Laufe des nächsten Jahres an die Nîmesstraße ziehen soll. „Auf Wunsch der Politik wird das ambulante Reha-Zentrum in Zukunft weitergeführt. Nun haben wir die Möglichkeit, gemeinsam mit den Kostenträgern neue Therapieangebote zu finden. Aktuell versuchen wir, den Blutspendedienst und das ambulante Reha-Zentrum zusammenzubringen. Für das Sozialpädiatrische Zentrum stehen wir in engem Kontakt mit der Stadt Braunschweig, um in der Stadt neue Räume zu finden“, betont Klinikum-Geschäftsführer Dr. Andreas Goepfert. Mittelfristig soll durch den Umzug des Sozialpädiatrischen Zentrums die Anzahl der Mitarbeitenden aufgestockt, das Leistungsspektrum verdoppelt und infolgedessen die Wartezeiten für betroffene Familien verringert werden. Die Mitarbeitenden des ambulanten Reha-Zentrums können außerdem wählen, ob sie im Klinikum in den klinischen Bereichen oder in ihrem ehemaligen Team beschäftigt sein möchten.

 

 

Auch interessant