Von Birgit Leute, 25.09.2013.
Blau-weiße „Wiesn“- Stimmung an der Hamburger Straße: Von Freitag (27. September) bis zum 6. Oktober lockt die traditionelle Oktobermesse mit Fahrgeschäften, einem Trachtenwettbewerb und zünftig bayrischen Spezialitäten.
Start des Oktoberfests ist am kommenden Freitag (27. September) mit dem traditionellen, öffentlichen Fassanstich um 20 Uhr im Festzelt. Dann heißt es wieder „O’zapft is, die Musi spuit“.
Eine große Party gibt es auch am Sonntag (29. September) mit einer Oldienight und Livemusik im Festzelt. Und wer sich zutraut, beim Maßkrugstemmen mitzumachen, sollte sich schon einmal den 2. Oktober ab 21.30 Uhr freihalten. Der Preis hat es in sich: Auf den Gewinner oder die Gewinnerin (auch Frauen sind aufgefordert, beim Maßkrugstemmen mitzumachen) wartet immerhin ein halbes Schwein.
Neben dem Familientag am
2. Oktober, wird es in diesem Jahr am 5. Oktober auch die Wahl des originellsten Trachtenpaars unter dem Motto: „Wer hat das fescheste Dirndlkleid, wer hat den schönsten Trachtenanzug oder die zünftigste Lederhose in Braunschweig?“ geben. Die Teilnahme am Wettbewerb lohnt sich: Auf das schönste Trachtenpaar wartet ein Wochenende im Hotel Villa Granitz in Baabe auf der Insel Rügen inklusive Frühstück.
Ein Gewinn erwartet die Besucher auch am 6. Oktober bei einer Tombola: Verlost wird eine dreitägige Berlin-Reise in einer Suite mit reichhaltigem Frühstückbüfett. Als Bonbon gibt es noch zwei Eintrittskarten für „Stars in Concert“.
Viele Fahrgeschäfte
Unter den Fahrgeschäften sind wieder „alte Bekannte“ dabei, darunter der Autoscooter, der „Breakdancer Nr. 1“ und die „ Jaguarbahn“. Für Kinder gibt es unter anderem den Mini-Express oder den „Babyflug“. Einer der glanzvollen Höhepunkte des Braunschweiger Oktoberfests ist das Musikfeuerwerk am 4. Oktober. Ab 21.30 Uhr erstrahlt die Stadt unter einem Lichter- und Farbenmeer. Öffnungszeiten Montags bis donnerstags und sonntags 15 bis 22 Uhr. Freitags und samstags 15 bis 23 Uhr.