Von Andreas Stolz, 29.05.2018
Fallersleben. Ihre Regentschaft geht zu Ende. Fallerslebens Schützenkönigin Bärbel Weist, Bürgermeisterin von Wolfsburg und Ortsbürgermeisterin von Fallersleben/Sülfeld, wird bald die Amtskette weitergeben müssen.
Der neue König oder die Königin, die Majestätenwürde wird beim 415. Volks- und Schützenfest ausgeschossen, erhält für den Sieg eine Königsscheibe als Ehrenpreis. Und auch die Majestät der Kinder erhält eine solche, bunt bemalte hölzerne Erinnerung. Es ist die „vornehme“ Aufgabe des Schützenkönigs oder der Schützenkönigin, die Motive auszuwählen, die auf den Scheiben prangen. Jetzt wurden diese Ehrengaben auf der Treppe des Alten Fallersleber Rathauses öffentlich präsentiert.
Die Königsscheibe der Erwachsenen zeigt das Fallersleber Schwefelbad. Bärbel Weist sagte zu ihrer Motivwahl: „Ich halte das Gebäude architektonisch und städtebaulich für sehr gelungen. Außerdem wird es von mehreren Generationen genutzt, das passt zu unserem Volks- und Schützenfest.“ Das beginnt am 7. Juni und endet am 10. Juni.
Zur Kinderscheibe, auf der stets Tiere abgebildet waren, merkte die Schützenkönigin an: „Ich wurde oft darauf angesprochen, ob wir nicht mal andere Motive verwenden könnten. Ich habe überlegt und auch historische Bücher gewälzt, um eine Idee zu bekommen. Dann fiel mir jemand ein, der sich mit der Geschichte von Fallersleben gut auskennt. Das ist Axel Claes. Den habe ich angeschrieben, und er hat mir 10 bis 12 Vorschläge geschickt.“ Ausgewählt hat Weist für 2018 eine Scheibe, die mit dem Fallersleber Löwen-Wappen und dem Niedersachsenross über Eichenblättern verziert ist. Gemalt hat die Motive, wie seit Jahren, der Groß Brunsroder Manfred Günther.