Von Marion Korth, 18.02.2017.
Braunschweig. Die Mischung macht’s, und die Mischung ist gut: Gestern ist die Messe „Mein Zuhause trifft Lebensart“ in der VW-Halle in Braunschweig eröffnet worden.
Noch bis Sonntag zeigen mehr als 100 Aussteller alles, was (angehende) Bauherren, Haus-, Wohnungs- und Gartenbesitzer interessiert. Die schönste Nachricht aber ist vielleicht, dass in der Halle bereits Frühling ist, dank der Aussteller, die mit Blumenschmuck und Dekoration der Jahreszeit vorgreifen.
Die vom BZV Medienhaus veranstaltete Baumesse gibt es schon seit 2010, in diesem Jahr aber wurde erstmals der Bogen zu Lifestyle und Wohnen geschlagen. Mehr fürs Auge zu bieten, war das erklärte Ziel.
„Als bundesweit agierende Agentur ziehen wir kleine Leuchttürme aus dem ganzen Land, verbunden mit regionaler Kompetenz“, sagte Martin Schmidt (Agenturhaus GmbH) mit Blick zu Claas Schmedtje, Geschäftsführer des BZV Medienhauses. Die „kleinen Leuchttürme“ sind Aussteller, die das Besondere bieten, so wie Jens Müller. Der Metallbauer aus Neuruppin fertigt aus ausgedienten Gasflaschen übergroße Laternen für die Terrasse. Die regionale Kompetenz zeigt sich in den Ausstellern aus dem Baubereich, die aus Braunschweig und dem Umland kommen und sich als Partner vor Ort empfehlen.
Die Messe ist regional fest verankert, die Aussteller im Baubereich kommen von hier. Das Unternehmen Elm-Bau hat unter anderem das Haus „Wolfenbüttel“ im Programm, aus Helmstedt bietet der „Sauna-Hero“ Entspannung für zu Hause, aus Braunschweig ist der Solaranlagenhersteller Solvis vertreten, um nur drei Beispiele zu nennen.
An diesen Ständen geht es um innovative Produkte und ausführliche Beratung, nebenan und zwischendurch wird aber viel fürs Auge geboten: romantische Mode aus Skandinavien, altes Leinen oder auch vegane und vegetarische Spezialitäten aus „friedfertigem Landbau“. Im siebten Jahr hat das BZV Medienhaus als Messeveranstalter draufgesattelt und die Agenturhaus GmbH mit ins Boot geholt, die den Bereich Deko und Lifestyle mit handverlesenen Ausstellern bespielt.
„Eine Messe für die ganze Familie“, das war der Anspruch erläutern Messeorganisatoren Kerstin Radtke (BZV Medienhaus) und Christian Schlender (Agenturhaus). „Es ist ein erster Test, aber einer mit positivem Blick in die Zukunft“, erläuterte Claas Schmedtje, Geschäftsführer des BZV Medienhauses.
Schmidt macht schon Pläne, denn die Volkswagen-Halle, die sonst vor allem Sportstätte ist, hat einen etwas spröden Charme. Im ersten, kurzen Anlauf ist es bereits gelungen, Atmosphäre zu zaubern, aber da ist noch mehr drin, meint er.