23. Juli 2022
Buntes

Sommer, Sonne, Abenteuer

Buntes Ferienprogramm im Kijuz Magni – auch für ukrainische Kinder

Magniviertel. Bei unserem Telefonat steht Lina Klages gerade in der Küche, im Hintergrund klappern Töpfe und Geschirr, dazwischen fröhliche Kinderstimmen. Es läuft der erste Tag der „Schlemmerwoche“ und die ist Teil eines fünfwöchigen Ferienprogramms, dass das Kinder- und Jugendzentrum St. Magni in den Sommerferien für alle Kids und Jugendlichen ab 6 Jahre anbietet.

Klages ist Sozialarbeiterin im Kijuz Magni. Das dortige Team um Diakon Dieter Stadel hat sich kurz vor Beginn der Sommerferien zusammen gesetzt hat, um last minute noch ein buntes Programm aus dem Hut zu zaubern.
„Es stehen noch nicht alle Programmpunkte bis zum letzten Tag fest“, sagt Lina Klages, einiges sei noch Stück für Stück im Werden. „In den einzelnen Themenwochen wollen wir den Sommer genießen, die Seele baumeln lassen, Abenteuer und Kultur erleben. Fünf Wochen voller Spaß, guter Laune und viel Abwechslung.“

Ein italienischer Tag, zusammen auf den Markt gehen, und einkaufen, gemeinsam kochen und zu Mittag essen oder ein Cocktailabend: Die erste Woche bot vor allem etwas für Schleckermäuler. Und die kommen auch für den Rest der Ferienprogramm-Zeit nicht zu kurz, denn ab der zweiten Woche ist jeden Tag von 12 bis 13.30 Uhr ein Frühstücks-Brunch mit warmen Überraschungen geplant. „Das Essen bekommen die Kinder und Jugendlichen in den Ferien kostenlos“, so Klages.

Folgende Themenwochen sind noch geplant: „Sommer, Sonne, Swimmingpool“ (25. bis 29. Juli), „Die Seele baumeln lassen“ (1. bis 5. August), „Auf ins Abenteuer!“ (8 bis 12. August) und „Film ab: Kooltur-Woche“ (15. bis 19. August). Ob Zoobesuch in Stöckheim, Brockenwanderung, Filmabend oder Wellness mit Yoga und selbst hergestellten Gesichtsmasken: Das Orga-Team hat sich zu jedem Thema richtig viel einfallen lassen und hofft, mit dem Programm auch ukrainische Kinder zu erreichen.

„Unser Team freut sich diesen Sommer auch besonders über Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und heißt sie mit personeller Verstärkung während der Ferien herzlich willkommen“, sagt Lina Klages. Programm und Flyer wurden dafür extra auf Russisch übersetzt.

Geöffnet hat das Kijuz Magni während der Ferien von montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung ist für das Programm im Kijuz selbst nicht erforderlich, wer mitmachen möchte, kommt einfach vorbei. Für die Ausflüge ist eine Anmeldung nötig und außerdem ein kleiner Teilnehmerbeitrag fällig. Das wöchentliche Programm steht auf www.magni-kirche.de/kinder-jugendzentrum-st-magni und als Aushang im Kijuz-Schaukasten.

Auch interessant