Innenstadt. Die Stadt nach vorn bringen – so könnte die Aufgabe von Stadtmarketing in Kurzform heißen. Seit 15 Jahren ist das Team um Gerold Leppa erfolgreich am Start.
„Der Rat in seiner Weisheit“ – wie Leppa es in seiner Begrüßung auf dem Soldekk in der Steinstraße erzählte – habe damals der Gründung der Gesellschaft zugestimmt. Seitdem geht es nicht nur voran, sondern auch bergauf.
Für diesen erfolgreichen Weg braucht das Stadtmarketing Partner. Geschäftsleute, Unternehmer, Menschen aus Verbänden und Organisationen, die mit Geld, Ideen und auch Kritik unterstützen.
Tourismus und Kongress heißen die wichtigen Felder, aber auch Standort- und Citymarketing; Touristen sollen angelockt und begeistert werden, Bürger und Besucher sich wohlfühlen.
Allein die Übernachtungszahlen in Braunschweig sind in den vergangenen zehn Jahren von 440 000 auf rund 680 000 gestiegen. Die Sanierung der Stadthalle werde den erfolgreichen Weg sichern, sagte Leppa, „idealerweise mit einem Hotel direkt daneben.“ Wieslaw Putzia, Vorsitzender des Arbeitssauschusses, formulierte im Gespräch weitere Vorschläge: „Ein 300-Zimmer-Hotel mit Congresssälen in der Stadt würde uns weiterbringen“, ist er sicher. Die Mehrheit dafür allerdings sucht er noch. Aber gerade auch für solche schwierigen Themen eignet sich ein Partnerabend zum Austausch und zur Diskussion.