15. Mai 2018
Kultur

Sonniger Start am Tetzelstein

Pfarrerin hält „grüne Andacht“ an Himmelfahrt – Insgesamt 300 Besucher nehmen teil

Pfarrerin Stefanie Röber spricht bei der „Kirche im Grünen“ am Tetzelstein im Gottesdienst zu den Besuchern. Foto: Werner Gantz

Von Werner Gantz, 15.05.2018

Tetzelstein. Christi Himmelfahrt, das ist eine gesetzlich geschützte Steilvorlage für sommerliches Freizeitvergnügen. Da bieten sich im Prinzip zwei Möglichkeiten: Entweder mit dem zur Biertankstelle umgewidmeten Bollerwagen durch die Natur zu ziehen oder sich auf den christlichen Ursprung zu besinnen.
Zu Letzterem hatte die Propstei südlich des Elms mit der Kirchengemeinde Dreieinigkeit zu Schöppenstedt, der Martin-Luther-Gemeinde Dettum, der Markus-Gemeinde am Elm und der Pfarrverband Groß Dahlum-Schliestedt am Tetzelstein im Elm eingeladen. Alle Vorbereitungen dafür im Restaurant und auf den Außenflächen hatte der Wirt Thomas Heldt für die insgesamt 300 Besucher getroffen.

Kirchliche Andacht im Freien
Den einstündigen Gottesdienst im Grünen ab 11 Uhr gestalteten Propst Martin Fiedler, Pastorin Stefanie Röber und die Pfarrer Axel Bothe, Martin Cachej, sowie Hermann Meerheimb. Die musikalischen Beiträge lieferte mit großem Aufgebot der Posaunenchor aus Schöppenstedt. Unter großen Buchenbäumen und rundum frisch ergrünten Sträuchern war es bei idealem Wetter ein erfolgreicher Start der Gottesdienste im Freien, deren Fortsetzung am 21. Mai (Pfingstmontag) um 11 Uhr in der Gaststätte Reitling stattfindet.

Die traditionellen Andachten im Grünen, ausgerichtet von den Kirchengemeinden rund um den Elm, beginnen am Tetzelstein am 15. Juli (Sonntag) um 16 Uhr und werden immer an den folgenden fünf Sonntagen bis einschließlich zum 19. August fortgesetzt.

Auch interessant