27. Mai 2016
Kulturelles

Sonntags-Frühstück XXL

Morgen findet zum 6. Mal der Braunschweiger Bürger-Brunch statt – Es gibt noch Resttische.

Ob Kaffee und Käsebrötchen oder Lachs und Prosecco: Der Fantasie beim Bürger-Brunch sind keine Grenzen gesetzt. Jeder bringt einfach mit, was ihm schmeckt, so wie hier beim Brunch 2013. Foto: Bürgerstiftung Braunschweig

Von Birgit Leute, 28.05.2016.

Braunschweig. Kollektives Frühstücken in der Innenstadt: Nach drei Jahren Pause findet am morgigen Sonntag (29. Mai) zum 6. Mal der Bürger-Brunch statt: Vom Burgplatz bis zum Kohlmarkt kann ab 11 Uhr an rund 750 Tischen geschlemmt werden – vom schlichten Brötchen mit Ei bis zum Gourmet-Frühstück mit Lachs, Krabben und Prosecco.

Wie immer werden Tische und Bänke vom Veranstalter – der Bürgerstiftung Braunschweig – gestellt, die Zutaten zum Frühstück bringen die Besucher selber mit. „Ein Großteil der Tische ist bereits gebucht“, freut sich Günther Knorr vom Vorstand der Bürgerstiftung über die große Resonanz. Vor allem besonders beliebte Orte wie Kohlmarkt, Burgplatz und Ringerbrunnen seien schnell vergriffen gewesen. Trotzdem haben Kurzentschlossene noch Chancen teilzunehmen: 35 Tische stehen noch zur Verfügung. Interessenten können sich einfach an den Infoständen der Bürgerstiftung vor dem Braunschweigischen Landesmuseum und auf dem Kohlmarkt melden.

Die Tische sind nummeriert; auf jeden gehört eine grüne Tischdecke, die – sofern sie nicht vorher bei der Bürgerstiftung erworben wurde – am Brunch-Tag unter Vorlage des Tickets ab 10 Uhr am Domplatz und Ringer-Brunnen abgeholt werden kann.

Rund 20 Künstlergruppen sorgen für Unterhaltung. „Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren treten sie nicht an festen Bühnenstandorten auf, sondern flanieren längst der Frühstücksmeile, damit alle Besucher in den Genuss des Programms kommen“, sagt Stiftungsvorstand Günther Knorr.
Zu den Künstlern zählen unter anderem die Eventtruppe Hochkant aus Hildesheim mit ihren Stelzenläufern, Riverside Road, ein junges Pop-Duo aus Braunschweig, sowie das Stelzen- und Maskentheater Waldwesen aus dem niedersächsischen Mützingen. Daneben gibt es Musik „queer Beet“ – von Percussion bis Blasmusik, von Hip-Hop bis Jazz. „Alle Gruppen spielen ’unplugged‘ – ein tolles Erlebnis“, macht Knorr neugierig.

Während des Bürger-Brunchs wird ein Preisausscheiben veranstaltet, bei dem insgesamt 20 Preise – unter anderem ein Wochenende mit einem VW Tiguan, ein handsigniertes T-Shirt von Eintracht oder Kinokarten zu gewinnen sind. Die Gewinner werden am Brunch-Tag um 15.30 Uhr am Infostand der Bürgerstiftung vor dem Landesmuseum bekanntgegeben.

Auch interessant