25. Januar 2014
Sportliches

„Spieler haben hart gearbeitet“

1. Fußball-Bundesliga: Eintracht muss heute zum Rückrundenstart bei Werder Bremen antreten.

Die Blau-Gelben haben sich heute zum Start in die Bundesliga-Rückrunde bei Werder Bremen einiges vorgenommen. Foto: T.A.

Von Elmar von Cramon, 26.01.2014.

Braunschweig. Die Rückrunde kann für Eintrachts Erstliga-Fußballer kommen. Nach einer ansprechenden Vorbereitung wollen die Löwen heute bei Werder Bremen (15.30 Uhr) mit einem Erfolgserlebnis in Saisonhälfte zwei starten.

Die Hanseaten ihrerseits wollen das Abrutschen gen Abstiegszone verhindern, die nach den heutigen Siegen von Freiburg, Frankfurt und Nürnberg enger zusammengerückt ist.
„Die Jungs haben hart gearbeitet, um gegen Werder auf den Punkt fit zu sein“, gibt sich Marc Arnold optimistisch. Für Eintrachts sportlichen Leiter hat die heutige Partie keinesfalls vorentscheidenden Charakter, auch wenn die Spieltagsergebnisse bislang weniger im Sinne der Blau-Gelben waren: „Man kann sich nicht auf andere verlassen, wichtig ist, dass wir unsere Punkte holen, anstatt sie wie in der Hinrunde liegenzulassen.“
Werder-Coach Robin Dutt hatte vor der Partie davon gesprochen gegen Eintracht siegen zu „müssen“, für Arnold jedoch nicht unbedingt ein Zeichen von Abstiegsangst an der Weser: „Die Großwetterlage ist in Bremen halt so, dort war schon nach dem Pokalaus im Sommer einiges los.“ Gegen die Hanseaten ist für Arnold vor allem die Besinnung auf typische Eintracht-Tugenden wichtig, soll bei den Grün-Weißen ein Punktgewinn gelingen: „Wir müssen die Dinge einbringen, die uns starkmachen: Kompakt stehen und aus einer sehr guten Grundordnung gegen den Ball arbeiten.“
Mit Neuzugang Havard Nielsen und dem zuvor langzeitverletzten Jan Hochscheidt stehen zwei „neue“ Akteure bereit, während mit Torsten Oehrl und Gianluca Korte zwei Akteure längere Zeit ausfallen: „Durch die Verletzung von Torsten sind wir nochmals auf der Suche nach Verstärkungen, wollen aber möglichst einen Spieler verpflichten, der uns über die Saison hinaus weiterhilft. Es ist nur noch bis zum Monatsende Zeit, wir werden nur aktiv, wenn alles passt“, stellt Arnold klar, dass keine „Panikkäufe“ zur Debatte stehen.
Verzichten müssen die Blau-Gelben im heutigen Spiel außerdem auf Dennis Kruppke (Muskelfaserriss), Timo Perthel (Gelb-Rot-Sperre) sowie Marco Caligiuri, Damir Vrancic und Jonas Erwig-Drüppel, die noch Trainingsrückstand aufweisen.
So könnten sie spielen: Davari – Reichel, Dogan, Bicakcic, Elabdellaoui – Theuerkauf – Hochscheidt, Boland, Bellarabi – Ademi (Kumbela), Nielsen.

Auch interessant