Braunschweig (sd). Schlichten statt richten – so lautet die Mission von Schiedspersonen. Sie setzen da an, wo eine Schlichtung möglich ist, ohne dass die Justiz zum Einsatz kommen muss.
Für mehrere Bezirke sucht die Stadt Braunschweig neue Schiedspersonen. Die ehrenamtliche Tätigkeit kann von Interessierten übernommen werden, die das 30. Lebensjahr vollendet, die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter und im Gebiet der Stadt Braunschweig ihren Wohnsitz haben. Daneben sind Lebenserfahrung, Menschenkenntnis, Geduld sowie ein hohes Maß an Sachlichkeit erforderlich. Zu den Aufgaben von Schiedspersonen gehört die Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (unter anderem nachbarrechtliche Streitigkeiten, Schadensersatz oder Schmerzensgeld) und Strafsachen (Beleidigung, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und andere).
Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten sollen in der Schlichtungsverhandlung möglichst gelöst werden, um gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Die Wahlzeit beträgt fünf Jahre; es wird eine Aufwandsentschädigung gewährt. Interessierte wenden sich an: Stadt Braunschweig, Rechtsreferat, Mail: rechtsreferat@braunschweig.de, Ansprechpartner ist Martin Lengowski, Telefonnummer: 0531/470-37 53.