24. Februar 2015
Natur

Stadtputz: Jetzt anmelden

Am 20. und 21. März sorgen die Braunschweiger für eine saubere Stadt.

Die Kinder der Klassen 3a und 4a der Grundschule Hohestieg mit Klassenlehrerin Almut Aslin (l.) und Oberbürgermeister Ulrich Markurth nehmen am Stadtputztag teil. Foto: Stadt/Nielsen

Braunschweig, 24. Februar 2015. 2014 nahmen 17 500 Braunschweiger am Stadtputztag teil. In diesem Jahr findet die Aktion am 20. und 21. März statt. Anmeldungen dafür sind ab sofort möglich.

Der Hauptsponsor, die Braunschweigische Landessparkasse, zahlt für jedes teilnehmende Kita-Kind und jeden teilnehmenden Schüler an die jeweilige Einrichtung einen Euro. Die Zuwendungen werden vor allem für Spielzeug und Bücher eingesetzt.

Unternehmen der Braunschweiger Wohnungswirtschaft organisieren zusammen mit der Öffentlichen Versicherung und der Stadtbad GmbH eine Badeparty für eine ganze Schule, die am Stadtputztag teilnimmt. Die Stadtentwässerung spendet zusammen mit BS-Energy Sachpreise im Werte von mehr als 2000 Euro für Schulen.

Auch in diesem Jahr wird es eine Abschlussveranstaltung auf dem Platz der Deutschen Einheit geben – zum zweiten Mal komplett alkoholfrei.
Bei der Tombola gibt es unter anderem Rundflüge über Braunschweig und einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro zu gewinnen. Daran nimmt jeder automatisch teil, der zum Stadtputz angemeldet ist, also auch die Kinder vom Schulputz. Schulen, Schulklassen und Kindertagesstätten können unter anderem Kino-, Zoo- und Museumsbesuche gewinnen.

Eine ganze Schulklasse wird zum Phaeno nach Wolfsburg eingeladen. Es gibt auch wieder einen Preis für das beste Bild vom Stadtputz. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, sich während der Aktion zu fotografieren. Es sollte maximal ein Bild pro Anmeldung übermittelt werden, per E-Mail an: unsersauberesbraunschweig@braunschweig.de (Datei bitte nicht größer als ein MB), per Post an: Stadt Braunschweig, Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Postfach 3309, 38023 Braunschweig. Einsendeschluss ist der 7. April.
Anmeldung zum Stadtputztag telefonisch oder auch persönlich bei: Theresa Viedt, zu erreichen bei Alba Braunschweig, Frankfurter Straße 251, montags bis donnerstags 8 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 17 Uhr, Telefon 8 86 21 42, oder im Internet unter www.braunschweig.de/stadtputz.

Das Sammelgebiet kann selbst gewählt werden, auf Wunsch wird eines zugewiesen. Die beim Stadtputz gefüllten Abfallsäcke können an vereinbarten Punkten abgelegt werden. Sie werden dann von Alba abgeholt.
Jeder Teilnehmer erhält bei der Abholung der Sammelsäcke bei Alba auch ein Los für die Tombola zur Abschlussparty und Verzehrgutscheine. Das Tombolalos gilt an diesem Tag in Bussen und Bahnen der Verkehrs-GmbH als Fahrkarte.
Gesammelt wird am Samstag (21. März) ab 9 Uhr, die Abschlussparty auf dem Platz der Deutschen Einheit beginnt um 13 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Kitas und Schulen sammeln am Freitag (20. März) vormittags und sind ebenfalls zur Abschlussfeier am Samstag eingeladen.

Auch interessant