Von Birgit Leute, 14.08.2013
Braunschweig. Quietschende Züge, knatternde Motoren – die Städte werden immer lauter. Ein Aktionsplan soll die Bürger jetzt besser schützen.
Lärm macht krank. Wer an einer lauten Straße wohnt, schläft auf Dauer schlechter, wer ständig einen gewissen Pegel auf die Ohren bekommt, reagiert mit Stress. Diese Tatsache ist nicht neu, doch die EU hat die Städte jetzt aufgefordert, stärker gegenzusteuern. In Braunschweig wurden inzwischen Lärmkarten erstellt, die ausweisen, welche Gebiete besonders laut sind.
Außerdem entwickelte die Abteilung Umweltschutz der Stadt mit Bürgern und Einrichtungen einen Lärmaktionsplan. Bei der nächsten Ratssitzung am 27. August werden die Ergebnisse den Politikern vorgestellt. „Bei der Vermeidung von Lärm fangen wir allerdings nicht bei Null an“, sagt Thomas Gekeler von der Abteilung Umweltschutz.