19. August 2014
Sportliches

Tief Wilma sorgt für Spielstau im Bürgerpark

Tennis: Bei Regen startete gestern das Hauptfeld der Women’s Open.

BTHC-Spielerin Vinja Lehmann traf gestern auf die Nummer eins der Setzliste. Foto: T.A.

Von Christoph Matthies, 20.08.2014.

Braunschweig. Dem Start der 32 Spielerinnen starken Hauptkonkurrenz der Women‘s Open machte Regentief Wilma einen dicken Strich durch die Rechnung. Nur fünf Partien des Damen-Tennisturniers wurden gestern beendet.

„Gegen das Wetter kommen wir nicht an“, kommentierte Freddy Pedersen, Direktor des mit 15 000 US-Dollar dotierten ITF-Turniers, am Dienstagnachmittag die regennassen Tennisplätze. Von insgesamt elf Matches, davon drei Doppel, konnten gestern nur fünf zu Ende gespielt werden.

Als erste Deutsche qualifizierte sich die erst 16-jährige Anna Gabric für das Achtelfinale. Die Nachwuchshoffnung aus Baden-Württemberg bezwang die fünf Jahre ältere Michaela Honcova aus der Slowakei in zwei Sätzen (6:4, 6:3). In der zweiten Partie des Tages setzte sich die Bulgarin Isabella Shinikova gegen Natsumi Chimura durch (6:2, 7:6). Die unterlegene Japanerin wird heute mit Katharina Lehnert im Doppel antreten. Auf der anderen Seite des Netzes warten dann die Lokalmatadorinnen Vinja Lehmann und Majlena Pedersen.

Nach der Qualifikation, deren Finalspiele am Montag ausgetragen wurden, kämpfen noch vier Tennis-Asse aus der Region in der Einzelkonkurrenz um Weltranglistenpunkte. Während BTHC-Zweitliga-Spielerin Lehnert und die Schwestern Anna und Charlotte Klasen aus Gifhorn heute in das Turnier eingreifen werden, bekam es Vinja Lehmann (BTHC) am Dienstag gleich mit der topgesetzten Russin Ekaterina Alexandrova zu tun. Beim Stand von 2:5 aus Sicht der Braunschweigerin musste die Paarung im ersten Satz wegen Regens unterbrochen werden. Um 18 Uhr wurden diese und zwei weitere Partien fortgesetzt (Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor).

Trotz der bisher widrigen Wetterbedingungen ist Pedersen optimistisch, dass der Turnierplan weitgehend eingehalten werden kann. „Morgen werden die ersten Matches schon um 10 Uhr starten. Wir haben durch den Regen jetzt ein verdichtetes Programm, aber das werden wir schaffen“, glaubt der Turnierdirektor.

Auch interessant