„Tag der Senioren“ rund um den Dom und auf dem Platz der Deutschen Einheit lockte bei angenehmen Temperaturen zahlreiche Besucher
Diese Damen genossen das Mitmachprogramm vor der Bühne. Fotos: Pause
Von André Pause, 11.06.2016
Braunschweig (pau). Dass ältere Leute in Braunschweig gut in das städtische Leben integriert sind, ist das Verdienst von engagierten Menschen, die sich in mehr als 200 Seniorenvereinigungen für die Belange der Senioren einsetzen. Damit das so bleibt, veranstalten das Seniorenbüro der Stadt Braunschweig und die Arbeitsgemeinschaft der Braunschweiger Wohlfahrtsverbände einmal im Jahr den Tag der Senioren.
Am vergangenen Freitag informierten verschiedenste Gruppen, Institutionen und private Unternehmen rund um den Dom und auf dem Platz der Deutschen Einheit wieder zielgruppengerecht über Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse alter Menschen zugeschnitten sind. Neben existenziell wichtigen Informationen, beispielsweise zum Thema Hausnotruf oder zur Mobilität, erhielten die Besucher auch wieder Anregungen und Tipps für die lebenswerte Gestaltung ihres Alltages.
Dabei waren nicht nur die Stände der mehr als 60 Aussteller hochfrequentiert, auch das Bühnenprogramm wurde positiv angenommen. Die Sitzgymnastik-Übungen der Seniorengruppe Querum beispielsweise wurden im Publikum eifrig nachgemacht, und auch „Die Kleene und ihr Pianist“ sorgte mit beliebten Liedern für reichlich gute Stimmung.
Diese Damen genossen das Mitmachprogramm vor der Bühne. Fotos: Pause
Die mehr als 60 Stände waren gut frequentiert.
Kristin Gundlach und Falk Ziegler vom Neuroth-Hörcenter Braunschweig berieten rund um das Thema Hören.
Die Pflegedienstleiterinnen Ilona Göttling und Dorle Hanke vom Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen.
Das freundliche Team der AWO war wie immer im großen Zelt Vor der Burg für die Senioren da.
Die Nibelungen-Wohnbau-Sozialmanagerinnen Kerstin Born (l.) und Iris Haller stellten die neue Forschungswohnung vor.
Das Team am Stand der Baugenossenschaft Wiederaufbau: Andrea Klingner, Marina Blätz und Vera Denschikow (v.l.).
Simona Hesse (l.) und Melanie Scheidler informierten über das Seniorenreisen-Angebot der Firma Fuhrmann-Mundstock.
Stiftungsdirektor Johannes Weigl und Vertriebsreferentin Christine Taron stellten das Augustinum Braunschweig vor.
Sylvia Schmidt (l.), Fabienne Strahl und ihre Kolleginnen von Böckhoff Hörgeräte hatten immer ein offenes Ohr.
Lucienne Acar (l.), Jaqueline Lenkeit und Ingo Pienschke repräsentierten das DSG Pflegewohnstift am Ringgleis.
Anne Einführer und Edin Bajrovic informierten über das Angebot des ambulanten Pflegepartners BVP.
Nur schnell ein Foto: Das Team am Stand der BBG-Seniorenresidenzen hatte ansonsten alle Hände voll zu tun.
Stefan Bergmann (l.) und René Stammer erklärten den Besuchern geduldig die Produkte zum Thema Hausnotruf.