Von André Pause, 07.06.2015
Braunschweig. Die Aufführung der „Carmina Burana“ zum 600-jährigen Schuljubiläum des Martino-Katharineums (MK) auf der Open-Air-Bühne sollte in die Stadt hineinwirken. So war der Plan.
Die ungünstige Wetterprognose für den Samstagabend veranlasste die Organisatoren der Kooperationsveranstaltung des Schulchores MKantat mit dem Konzertchor Braunschweig, dem Staatsorchester und der Stadt jedoch zur Verlegung vom Schulhof im Herzen der Altstadt in den Südteil der VW-Halle.
Rückblickend mochte man das bedauern, denn natürlich schluckte das sterile Ambiente des Ausweichortes die besondere sommerabendliche Atmosphäre. Verständlicherweise aber habe man die Veranstaltung nicht gänzlich gefährden wollen, so Schulleiter Manfred Wildhage zur Eröffnung. Das herrliche Sommerwetter, welches die Besucher des Grönemeyer-Konzerts im Stadion kurze Zeit später in vollen Zügen genossen, ließ sich eben nicht voraussehen.
Die Mitwirkenden unter der Leitung von Matthias Stanze machten schließlich das Beste aus der Situation. Die auf sportliche 80 Minuten verdichtete Aufführung der „Benediktbeurer Lieder“ von Carl Orff gerahmt vom werbebekannten „O Fortuna“ unterhielt die Besucher vortrefflich. Diese bedankten sich mit stehenden Ovationen.