28. Oktober 2014
Menschen

Vandalismus bestürzt

Deutsch-Israelische Gesellschaft sucht Hilfe.

Der Partnerschaftsbaum im Kiryat-Tivon Park wurde gefällt, die Axt im Stamm zurückgelassen. Foto: Polizei

Von Ingeborg Obi-Preuß, 28. Oktober 2014.

Braunschweig. Betroffenheit bei der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Unbekannte haben in der Nacht zu Sonnabend einen Baum im Kiryat-Tivon-Park gefällt, den vor sechs Jahren der damalige Bürgermeister der israelischen Partnerstadt gepflanzt hatte. Die Axt ließen die Täter demonstrativ im Stumpf stecken.

„Dieser Baum war ein Zeichen unserer Freundschaft mit Kiryat Tivon, er ist für die Menschen sehr wichtig“, sagt Professor Dr. Johannes-Henrich Kirchner, Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Deshalb bittet er um Spenden für eine Neupflanzung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE21 2505 000000002994 46. „Sollte mehr Geld eingehen, als nötig ist, überweisen wir die Restsumme an unsere Partnerstadt für Baumpflanzungen dort“, sagt Kirchner. Er hofft, dass die Tat nicht politisch motiviert ist. Die Axt im Baumstamm aber könne auch Symbolcharakter haben.
Der Staatsschutz ermittelt, die Polizei bittet um Zeugenhinweise. In der gleichen Nacht wurde auch im Museumspark ein Baum gefällt. „Ein Zeuge hat Schlaggeräusche gehört und vier bis fünf Jugendliche gesehen, darunter mindestens zwei Mädchen“, sagt Polizeisprecher Jochen Grande.
Möglicherweise handelt es sich um einen Fall von Vandalismus. Ähnliches geschah in diesem Jahr am Himmelfahrtstag in Rüningen. Dort waren auf dem Schulhof zwei Bäume gefällt worden. Die Täter wurden mittlerweile ermittelt, weil sie sich im Internet mit ihrer Tat gebrüstet hatten.
„Darauf hoffen wir auch in diesem Fall“, sagt Joachim Grande. Der Schaden belaufe sich auf mehrere Tausend Euro. Hinweise zu den Vorfällen bitte an den Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0531/4 76 25 16.

Auch interessant