Braunschweig (ako). Braunschweig gilt als Geburtsort des Fußballs in Deutschland. Warum sollte also nicht auch die erste „Fußballpulle“ aus der Löwenstadt kommen? Das dachte sich wohl das Hofbrauhaus Wolters und legt ab dem 17. Oktober die „Fußballpulle“ als exklusive und limitierte Sonderabfüllung auf.
Gefüllt ist die kleine Braune, die im Volksmund auch liebevoll „Pulle“ oder „Knolle“ genannt wird, mit frischem Wolters-Pilsener. Mit dieser Aktion verneigen sich die Traditionsbrauer von Wolters vor der beliebtesten Sportart in der Region, dem Fußball.
Die Sonderabfüllung der „Fußballpulle“ habe aber nicht nur die Würdigung des Fußballs zum Ziel, sondern sie solle auch gerade den kleinen und mittleren Vereinen über ihre Vereinsgastronomie die Chance bieten, gerade in der schweren Zeit von Corona neue Umsätze zu generieren, teilt die Brauerei mit. Und wie so häufig bei Wolters schwingt auch ein gewisses Maß an Pathos mit: „Schulter an Schulter in der Kurve stehen, voller Inbrunst mit den Kumpels die Vereinshymne singen, zusammen das Führungstor bejubeln, das kollektive Hoffen auf den Ausgleichstreffer in der Lieblingskneipe, die gemeinsame Fahrt zum Auswärtsspiel, die spontane Party mit Freunden nach dem Sieg.“
Klar, gäbe es im Leben neben Fußball vermeintlich wichtigere Dinge – gerade aktuell, wo soziale Intelligenz und Disziplin gefragt sind. Fakt sei aber auch, dass man nach mehr als einem halben Jahr mit Corona einige Dinge eben schmerzlicher vermisst als andere und wir uns alle stärker denn je ein Stück Normalität zurückwünschen, heißt es weiter in der Mitteilung von Wolters.