18. März 2014
Vereinsleben

Wie aus einem Wagnis eine Erfolgsstory wurde

Der Tanzsportverein Braunschweig Dance Company feiert am Sonnabend sein zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.

Patrick de Souza Campelo Feldmann, genannt „Patrox“, ist eines der prominenten Aushängeschilder des Tanzsportvereins Braunschweig Dance Company. Fotos: Thomas Ammerpohl

Von Martina Jurk, 19.03.2014.
Braunschweig. Sein Lachen steckt an. Patrick de Souza Campelo Feldmann, genannt „Patrox“, winkt herüber, als würden wir uns schon Jahre kennen. Der Strahlemann ist inzwischen ein TV-Star. Ortstermin bei der Braunschweig Dance Company. In dem Tanzsportverein, der am Sonnabend zehnjähriges Bestehen feiert, trainiert „Patrox“ die Hip-Hopper und Breakdancer.

„Dem Verein wurde bei seiner Gründung keine Überlebenschance eingeräumt“, sagt Präsident Marcus Hajek. Totgesagte leben ja bekanntlich länger. Die Company existiert inzwischen zehn Jahre und kann sich vor Zulauf kaum retten. Drei der Trainer sind Medienstars und damit prominente Aushängeschilder des Tanzsportvereins.
Isabel Edvardsson bereitet sich gerade auf die neue Staffel der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ vor. Patrick de Souza Campelo Feldmann stand im Finale der Shows „Got to dance“ und „Das Supertalent“. „Sie sind überhaupt nicht abgehoben und bewegen sich hier ganz normal“, bemüht sich Marcus Hajek um Relativierung. Dennoch ist der Präsident stolz darauf und natürlich auf das, was in den zehn Jahren passiert ist. Mit knapp 480 Mitgliedern gehöre die Dance Company zu den Top fünf der niedersächsischen Tanzsportvereine. „Wir wollen ein moderner Verein sein, der vom gesunden Miteinander der Mitglieder lebt“, sagt Hajek. Mit Hip-Hop, Streetdance und Breakdance ging der Verein neue Wege. Aus dem Wagnis ist eine Erfolgsstory geworden. „Wir wurden regelrecht überrollt. Zulauf haben wir aus der ganzen Region“, so der Präsident. Im Tanzsportzentrum in der Geysostraße 20 werden neben den genannten Kursen Turnier-, Freizeit- und Kindertanz, Gesundheitstraining wie Wirbelsäulentraining und ein Spezialtraining für Leute, die abnehmen wollen, Fitness und regelmäßige Trainingscamps angeboten.
Die Company ist in mehrfacher Hinsicht eine Talentschmiede und kommt um Superlative nicht herum. Cathrin Hissnauer macht Kinder und Schüler fit für den Turniertanz Standard und Latein. „Wir haben schon viele Titel abgesahnt bei Norddeutschen- und Niedersachsenmeisterschaften. Wir haben die meisten und erfolgreichsten Kinderpaare des Landes“, freut sich die 26-Jährige. Die Kinder fänden im Verein eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, hätten eine Perspektive, und besonders Talentierte bekämen eine Förderung.
Hip-Hop, Street- und Breakdance sind Exoten in Tanzsportvereinen. Mareike Wünsch „Nennix“, die die zehn- bis 14-jährigen Hip-Hopper und erwachsene Streetdancer trainiert, ist ein Wirbelwind. Die 22-Jährige hat das Tanzen seit ihrer Schulzeit im Blut. „Wir haben jeweils mit einer Handvoll Leuten angefangen, und jetzt sind die Gruppen voll“, erzählt die Trainerin.
„Patrox“ kam nach seinem Erfolg bei den TV-Shows auf Nachfrage des Vereins zur Dance Company – als Basis zum Entertainment. „Das macht mir hier super viel Spaß“, sagt er und lacht. Was sonst? „Ich fand’s cool zu tanzen wegen der Frauen. Für die Tanzschule hatte ich kein Geld. Es gibt so ein geflügeltes Wort, dass Tänzer kein Geld haben, um Frauen an der Bar etwas zu spendieren. Deshalb tanzen sie nur. So wurde ich immer besser, und irgendwann fragte eine Tanzschule bei mir an, ob ich Trainer werden möchte. So schließt sich der Kreis“, plaudert der 24-Jährige aus dem Nähkästchen.
Cathrin, Mareike und Patrick stehen in einer Reihe mit weiteren Toptrainern wie Isabel Edvardsson und Marcus Weiß, Philipp Schultz und Kathy Stefanovicz sowie Profitänzer Gennady Bondarenko (Let’s Dance 2012).

Info: • Tag der offenen Tür bei der Braunschweig Dance Company im Tanzsportzentrum Rebenpark, Geysostraße 20.
• Sonnabend (22. März), 14 bis 17.30 Uhr.
• Shows aus Turniertanzsport aller Altersklassen Standard und Latein, Hip-Hop, Breakdance, Streetdance, Majority Dance-Team, Dance & Fitness, Kindertanzen, Freizeittanz.
• Kostenlose Mitmachworkshops für Hip-Hop, Streetdance, Kindertanz und Freizeittanz für Paare (ohne Voranmeldung).
• Dabei sind die Trainer und TV-Dancestars (außer Isabel Edvardsson).
• Tanzsportartikelmarkt, Kaffee und Kuchen.
• Mehr unter www.bsdc.de .

Auch interessant