28. März 2019
Sport

„Wir bleiben Partner“

VEOLIA bleibt weitere drei Jahre Sponsor für das Reitturnier

Siegerehrung VEOLIA-Championat: Michael Jung präsentiert voller Stolz seinen Pokal. Foto: ACP

Innenstadt. Das VEOLIA- Championat am Samstagmittag hat schon Tradition.

Obi-Preuß. Und traditionell gut ist auch die Stimmung: Auf den Rängen ebenso wie im eleganten Vip-Bereich.
Den Sieg mit 2,3 Sekunden Vorsprung sicherte sich Michael Jung durch seinen spektakulären Ritt.

Mit der elfjährigen fischerChelsea hat der dreimalige Vielseitigkeits-Olympiasieger das VEOLIA- Championat des Braunschweig CLASSICO gewonnen.

„Die Stute ist wirklich in Topform“, schien der Sieger fast selbst fassungslos.
„Es macht unheimlich viel Spaß, sie zu reiten.“

Insgesamt zehn der 41 Starter hatten das Stechen im VEOLIA-Championat erreicht, in dem es nicht nur um ein Preisgeld von 25 000 Euro ging, sondern auch um Weltranglistenpunkte.

Nach dem VEOLIA-Championat gab es eine großartige Überraschung: Matthias Harms, CEO VEOLIA Deutschland GmbH, kündigte an: „Wir werden nicht nur im nächsten Jahr weiterhin Partner des Braunschweig CLASSICO sein, sondern auch in den darauffolgenden beiden Jahren.“

Nächstes Jahr noch ein Tag mehr

Turnierdirektor Milkau zieht positive Bilanz und macht neue Pläne.

Großartig: Sportliches Höchstniveau und beste Stimmung – Braunschweig CLASSICO war auf ganzer Linie ein Erfolg.

„Es waren alle gut drauf. Die 700 Meter Entfernung zwischen Stall und Halle können wir nicht ändern, aber das Wetter war in diesem Jahr ideal – Pferde, Reiter, Pfleger, alle waren bester Stimmung. Wir hatten tollen Sport, sehr viele emotionale Momente und mit 25 000 Zuschauern an den drei Turniertagen sind wir total happy. Für uns war das Braunschweig CLASSICO ein absoluter Erfolg!“, resümiert Turnierchef Axel Milkau.

Fürs nächste Jahr kündigte er noch einen Tag mehr an. „Wir werden bereits am Donnerstagabend beginnen. Mit sechs statt wie bisher fünf Hauptsponsoren haben wir im kommenden Jahr noch mehr Möglichkeiten. Wir werden den U25-Springpokal wieder nach Braunschweig zurückholen. Und wir werden die Youngster-Tour von zwei auf drei Prüfungen aufstocken, die dritte Prüfung sogar als Weltranglistenspringen.“

Auch die LC Kids-Trophy, der Führzügel-Wettbewerb für die Kleinsten, hat ihre Premiere bestanden und ist für das Turnier im nächsten Jahr wieder fest eingeplant.

Berühmtheiten im Gespräch: Eve Jobs und Eddie Macken.

 

„Vielen Dank, Braunschweig“

Eve Jobs konzentrierte sich einzig und allein auf ihren Sport

„Ich bin das erste Mal in Braunschweig, zum ersten Mal überhaupt in Deutschland auf einem Turnier“, sagte Eve Jobs, die jüngste Tochter von Apple-Mitgründer Steve Jobs.

„Dieses Turnier ist unglaublich, phänomenal“, lobte die Amerikanerin. Sie nutzte das CLASSICO als Vorbereitung auf das Weltcup-Finale in Göteborg.

„Ich hätte mir kein besseres Turnier zur Vorbereitung vorstellen können als Braunschweig. Vielen Dank.“

 

Auch interessant