Von Daniel Beutler, 12.03.2014.
Braunschweig. Nicht weniger als zehn Spieler der New Yorker Lions sind vergangene Woche in den 45-Mann-Kader der deutschen Football-Nationalmannschaft berufen worden. Am 12. April geht es nach Japan zum German Japan Bowl II. Somit werden die zehn, zwei davon aktuelle Neuzugänge, Deutschland wohl auch bei der Europameisterschaft im Juni vertreten, die in Österreich ausgetragen wird.
Nominiert wurden Wide Receiver Niklas Römer, Quarterback Mike Friese, Runningback Sven Rosemann und Offense-Line-Spieler Marco Wagner aus dem Angriff des amtierenden Deutschen Meisters. Die Linebacker Kerim Homri, Rick Baunacke und Jacob Schridde sowie die Defense-Line-Spieler Nelson Mokwena und Sven Rieger, als auch Defense Back Benjamin Krahl werden derweil für die Abwehr der Nationalmannschaft auflaufen.
Etwas überraschend taucht dabei nicht der Name von Passempfänger Christian Bollmann auf, der bei dem Gewinn der Europameisterschaft 2010 im Finale gegen Frankreich zwei Touchdowns erzielte und stets gesetzt war. „Ich konnte nicht an den Sichtungs-Camps teilnehmen, weil ich mich auf mein Studium konzentrieren musste“, erklärt die Nummer 85 der Lions. Aber trotzdem sei die EM im Sommer noch eine Option. „Nach meiner Verletzung in den Playoffs bin ich jetzt wieder topfit, wenn nicht sogar mehr als je zuvor“, ist Bollmann durchaus optimistisch.
Bitter aus Sicht der Lions ist derweil das Datum. Am 12. April, wenn die Leistungsträger in Japan sind, bestreiten die Braunschweiger ihr Testspiel gegen die Stuttgart Scorpions. Zumindest personell aber können die Lions den Ausfall der zehn Spieler verkraften. Aktuell zählt der Kader der New Yorker Lions stolze 75 Spieler, das sind 14 mehr als im Vorjahr.