Berlin. Mit einer ansprechenden Leistung haben die Löwen ihren Test gegen Union Berlin mit 2:1 für sich entschieden. Ausgerechnet der vom Bundesligisten ausgeliehene Suleiman Abdullahi war zweimal für die Löwen erfolgreich (19./36.), der Anschluss von Marius Bülter kam für die Hauptstädter zu spät (75.).
Am Mittwoch vor Ostern bestreitet die Elf von Daniel Meyer einen weiteren Test, Gegner ist dann um 15 Uhr Regionalligist Berliner AK. „Wir setzen den Aufwärtstrend fort, auch wenn wir Jungs aus der zweiten Reihe eingesetzt haben“, war der Eintracht-Coach mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden und bescheinigte ihr „guten Fußball gespielt zu haben“. Doppeltorschütze Abdullahi, der nach anhaltenden Verletzungsproblemen zuletzt ein Aufbauprogramm absolviert hatte, erhielt von seinem Trainer ebenfalls ein Lob: „Er hat das heute sehr ordentlich gemacht, die zwei Tore helfen ihm natürlich für den Kopf.“ Den ersten bekam der Nigerianer von Martin Kobylanski, ebenfalls ein Ex-Unioner, aufgelegt, dessen Ecke der 24-Jährige aus dem Fünfmeterraum ins Netz wuchtete (19.).
Von den Gastgebern war sowohl vor als auch nach dem Führungstreffer wenig zu sehen, lediglich einige Distanzversuche flogen auf das von Felix Dornebusch gehütete Eintracht-Tor, ohne den Keeper größere Probleme zu stellen. Zehn Minuten vor der Pause ließ Abdullahi die Blau-Gelben erneut jubeln, als er eine mustergültige Flanke von Lasse Schlüter einnicken konnte und die Löwen mit einem in jeder Hinsicht verdienten zwei-Tore-Vorsprung in die Halbzeit gehen konnten.
Nach wenigen Minuten im zweiten Durchgang tauchten auch die „Eisernen“ zweimal gefährlich vor dem Eintracht-Gehäuse auf, doch der gebürtige Braunschweiger Robin Knoche setzte seinen Kopfball eine Etage zu hoch an (50.), während Marius Bülters Distanzversuch links neben dem Tor landete (52.).
In der Folge fiel dem Erstligisten gegen die gut organisierte Meyer-Elf aber nur wenig ein, während die Blau-Gelben mehrfach die Chance auf den dritten Treffer besaßen. Erst jagte Yassin Ben Balla eine Abdullahi-Flanke aus dem Fünfmeterraum über das Tor (55.), dann verpasste Kobylanski aus ähnlicher Position eine Flanke von Yari Otto nur knapp (61.).
Eine Viertelstunde vor Schluss gelang der Elf von Urs Fischer der etwas glückliche Anschlusstreffer, nachdem Bülter einen geblockten Schuss in halbrechter Position vor die Füße bekam und Dornebusch keine Chance ließ (75.). Danach gelang es den Löwen weiterhin, die Elf von Urs Fischer vom eigenen Tor fernzuhalten und ihrerseits für Gefahr zu sorgen. Zunächst klärte Union-Keeper Loris Karius einen Schussversuch von Marcel Bär (79.), bevor Robin Ziegeles Direktabnahme über den Kasten flog. Die dickste Chance besaß erneut Ben Balla, der nach einer Ecke das Aluminium traf (81.), während Kobylanski gegen Karius zweiter Sieger blieb (85.).
In der Schlussminute parierte Dornebusch noch einen Distanzversuch von Akaki Gogia und sicherte seiner Mannschaft damit den Achtungserfolg.
Dornebusch – Schlüter, Ziegele, Behrendt (65. Bürger), May (62. Burmeister) – Kammerbauer, Ben Balla – Kobylanski (89. Stumpe), Kroos, Otto (75. Kupusovic) – Abdullahi (62. Schwenk).